Caza, Shawn M. A Handbook of Late Roman Bronze Coin Types, 324 –

Artikelnr: 168-003-499
Caza, Shawn M. A Handbook of Late Roman Bronze Coin Types, 324 – 395
1. Edition 2021,352 pages, Hardback, with colour illustrations throughout, size 216 x 138mm.
With more than 260 illustrations, and catalogue entries für each bronze reverse type struck from AD 324 to 395, this catalogue gives detailed information about the late Roman bronze coinage systems, with each entry including details on dates, mints, personalities, weight standard, important variations and the history and meaning of the legend and design.
Extensive introductory notes in the first chapter discuss the life-cycle of late Roman bronze coins (manufacture, circulation, loss and the effects of burial) as well as their weight, fineness standards and contemporary value.  The introductory sections of the subsequent chapters, each of which is dedicated to a short time period, cover the history of that period and the metrology (weight, size and metallic composition), overall pattern, and mint and field marks of the coinage of those years.
It is the first detailed examination of the coinage of this period by reverse design, providing different insights from those gained through an examination of the coinage by Mint or by emperor, and incorporates the latest numismatic scholarship, plus extensive footnotes and bibliography.
The indexed and cross-referenced catalogue entries will be of interest to collectors, cataloguers and researchers, with historical and metrological discussions appealing to scholars, numismatists and students alike, the focus on reverse types providing scholars working with hoards or site finds with much greater insight into dates and other aspects of the coinage than by simply identifying the emperor.
Caza, Shawn M. Ein Handbuch der späten römischen Bronzetypen, 324 - 395
1. Ausgabe 2021.352 Seiten, Hardback, mit Farbabbildungen in ganz, Größe 216 x 138mm.
Mit mehr als 260 Abbildungen und Katalogeinträgen für jeden Bronze-Reverse-Typ, der von der AD 324 bis 395 getroffen wurde, ergibt sich dieser Katalog detaillierte Informationen zu den späten römischen Bronze-Münzsystemen mit jedem Eintrag, einschließlich Angaben zu Terminen, Minzdaten, Persönlichkeiten, Gewichtsstandard, wichtig Variationen und Geschichte und Bedeutung der Legende und Design.
Umfangreiche Einführungsnotizen im ersten Kapitel diskutieren den Lebenszyklus der spät römischen Bronzemünzen (Herstellung, Umlauf, Verlust und Auswirkungen der Bestattung) sowie deren Gewicht, Feinheitsstandards und den zeitgenössischen Wert. Die einleitenden Abschnitte der nachfolgenden Kapitel, von denen jeder einem kurzen Zeitraum gewidmet ist, decken die Geschichte dieser Periode und der Metrologie (Gewicht, Größe und metallische Zusammensetzung), insgesamt Muster und Minze und Feldmarken der Münze der Jahre.
Es ist die erste detaillierte Untersuchung der Elde dieser Zeit durch umgekehrtes Design, die unterschiedliche Erkenntnisse von denjenigen, die durch eine Untersuchung der Münze von Minze oder von Kaiser gewonnen werden, und das neueste numismatische Stipendium sowie umfangreiche Fußnoten und eine Bibliographie integrieren.Die indizierten und rissgesprechten Katalogeinträge sind für Sammler, Katalogen und Forscher von Interesse, mit historischen und metrologischen Diskussionen, die Wissenschaftler, Numismatisten und Studenten ansprechen, der Fokus auf umgekehrte Typen, die Gelehrte, die mit Horten oder Site-Funds mit viel größerer Einsicht arbeiten in Termine und andere Aspekte der Münze als durch einfaches Identifizieren des Kaisers.
Quelle: Verlagsinfo
95,00 €
inkl. MwSt.