Pangerl, Andreas Portraits: 400 Jahre hellenistische Portraits /

Artikelnr: 368-003-411

Pangerl, Andreas Portraits: 400 Jahre hüllenistische Portraits / 400 Years of Hellenistic Portraits 

1. Auflage 2020, 421 Seiten, Text deutsch/englisch, Format ?, Hardcover.

Über 500 herausragende Hellenistische Münzporträts aus 4 Jahrhunderten, aus öffentlichen und privaten Sammlungen in aller Welt, werden in herausragenden Großaufnahmen präsentiert. In 14 Aufsätzen werden wesentliche Aspekte des griechischen Porträts verschiedener Zeitstellungen und Dynastien von bekannten Portraitforschern behandelt.

Das Individualportrait ist eine "Erfindung" antiker Griechischer Künstler, und bildet eine wesentliche Grundlage unserer Europäischen Kultur. Besonders die Königlichen Portraits der Nachfolger Alexander des Großen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Auch kurzlebige Herrscher legten größten Wert darauf rasch auf Münzen ihre Portraits zu zeigen, so dass der Bildkatalog eine vollständige Portraitreihe von über 250 Hellenistischen Herrschern zeigen kann. Dies ermöglicht uns die menschlichen Gesichtszüge dieser Könige und ihrer Frauen zu sehen, auch den Wunsch von ihren Untertanen als "Gottnah" gesehen zu werden. Zusammen mit dem Buch "Portraits - 500 Jahre Römischer Münzportraits" des selben Herausgebers Andreas Pangerl, der auch hier wieder die Münzfotografien beisteuerte, decken diese Bücher fast 1000 Jahre antiker Portraitkunst ab.

Pangerl, Andreas Portraits: 400 Years of Hellenistic Portraits / 400 Years of Hellenistic Portraits

1. Edition 2020, 421 pages, text in German / English, format?, Hardcover.

Over 500 outstanding Hellenistic coin portraits from 4 centuries, from public and private collections around the world, are presented in outstanding close-ups. In 14 essays, important aspects of the Greek portraits from various periods and dynasties are dealt with by well-known portrait researchers.

The individual portrait is an "invention" of ancient Greek artists and forms an essential basis of our European culture. The royal portraits of the successors of Alexander the Great are the focus of this book. Even short-lived rulers attached great importance to showing their portraits quickly on coins, so that the picture catalog can show a complete portrait series of over 250 Hellenistic rulers. This enables us to see the human facial features of these kings and their wives, as well as the wish of their subjects to be seen as "god-close". Together with the book "Portraits - 500 Years of Roman Coin Portraits" by the same publisher Andreas Pangerl, who again contributed to the coin photographs, these books cover almost 1000 years of ancient portraiture.

Quelle: Verlagsinfo

105,00 €
inkl. MwSt.