Sear, David R. The History and Coinage of the Roman Imperators 4

Artikelnr: 168-003-982
Sear, David R. The History and Coinage of the Roman Imperators 49-27 BC
1. Edition 2021, with illustrations throughout, size 246 x 189mm, 392 pages, text english, Hardback.
The brief period covered by The History and Coinage of the Roman Imperators witnessed the violent transition of the Roman state from a republican constitution, presided over by the Senate, to a full military autocracy under the control of one man, the Emperor Augustus.  In reality, the events of these years were merely the culmination of a movement which had been gathering strength over the preceding half century, since the rise of men such as Marius and Sulla.  Caesar had put events into motion by his invasion of Italy and his chüllenge to Pompey’s dominant position in Roman politics.  With his assassination on the Ides of March, 44 BC, Caesar’s role was inherited by his youthful great-nephew Octavian who, against seemingly hopeless odds, succeeded in eliminating his rivals für supreme power, notably Mark Antony and his ambitious consort Cleopatra, Queen of Egypt.
This book traces in detail the unfolding of this drama.  Each of its six chapters includes a comprehensive catalogue listing of all the relevant coin types and varieties, each with a full discussion of its significance in the interpretation of the events of the period.  Information on the rarity of each type, including estimates of their value when first published in 2000, are presented in a separate table.  The numerous, though less precisely understood, local coinages of the Imperatorial period are listed in an extensive appendix.  Whilst providing a comprehensive numismatic reference work für the age of transition from Republic to Empire the author has also aimed to heighten the historian’s awareness of the vital role which may be played by the numismatic evidence in the detailed chronicling of events.
Sear, David R. Die Geschichte und Münzprägung der römischen Imperatoren 49-27 v
1. Ausgabe 2021, durchgehend mit Abbildungen, Größe 246 x 189 mm, 392 Seiten, Text englisch, Hardcover.
In der kurzen Zeit, die in der Geschichte und Münzprägung der römischen Imperatoren behandelt wurde, kam es zu einem gewaltsamen Übergang des römischen Staates von einer republikanischen Verfassung unter Vorsitz des Senats zu einer vollständigen militärischen Autokratie unter der Kontrolle eines Mannes, des Kaisers Augustus. In Wirklichkeit waren die Ereignisse dieser Jahre lediglich der Höhepunkt einer Bewegung, die im letzten halben Jahrhundert seit dem Aufstieg von Männern wie Marius und Sulla an Stärke gewonnen hatte. Caesar hatte die Ereignisse durch seine Invasion in Italien und seine Herausforderung an Pompeius "beherrschende Stellung in der römischen Politik in Gang gesetzt. Mit seiner Ermordung an den Ides von März 44 v. Chr. Wurde Caesars Rolle von seinem jugendlichen Großneffen Octavian geerbt, dem es trotz scheinbar hoffnungsloser Widrigkeiten gelang, seine Rivalen für die höchste Macht, insbesondere Mark Antony und seine ehrgeizige Gemahlin Cleopatra, Königin von Ägypten, zu eliminieren .
Dieses Buch beschreibt detailliert die Entfaltung dieses Dramas. Jedes der sechs Kapitel ENTHÄLT eine umfassende Katalogauflistung aller relevanten Münztypen und -sorten mit einer vollständigen Erörterung seiner Bedeutung für die Interpretation der Ereignisse dieser Zeit. Informationen über die Seltenheit der einzelnen Typen, einschließlich Schätzungen ihres Werts bei der Erstveröffentlichung im Jahr 2000, werden in einer separaten Tabelle dargestellt. Die zahlreichen, wenn auch weniger genau verstandenen lokalen Münzen der Imperatorialzeit sind in einem ausführlichen Anhang aufgeführt. Der Autor bietet ein umfassendes numismatisches Nachschlagewerk für das Zeitalter des Übergangs von der Republik zum Imperium und hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein des Historikers für die entscheidende Rolle zu schärfen, die die numismatischen Beweiße bei der detaillierten Chronisierung von Ereignissen spielen können.
Quelle: Verlagsinfo
90,00 €
inkl. MwSt.