70 Jahre DDR-Philatelie – Marken und Belege erzählen DDR-Postges
Artikelnr: 360-060-050
70 Jahre DDR-Philatelie –
Marken und Belege erzählen DDR-Postgeschichte
Festschrift zum Symposium “70 Jahre DDR-Briefmarken”
Herausgeber: Philatelisten-Club Berlin-Mitte e. V. mit der Arbeitsgemeinschaft „DDR-Spezial“
132 Seiten, DIN A 4 farbig, Leine
Marken und Belege erzählen DDR-Postgeschichte
Festschrift zum Symposium “70 Jahre DDR-Briefmarken”
Herausgeber: Philatelisten-Club Berlin-Mitte e. V. mit der Arbeitsgemeinschaft „DDR-Spezial“
132 Seiten, DIN A 4 farbig, Leine
70 Jahre DDR-Philatelie –
Marken und Belege erzählen DDR-Postgeschichte
Festschrift zum Symposium „70 Jahre DDR-Briefmarken”
Herausgeber: Philatelisten-Club Berlin-Mitte e. V. mit der
Arbeitsgemeinschaft „DDR-Spezial„
132 Seiten, DIN A 4 farbig, Leineneinband
DDR Philatelie Literatur Festschrift 70 Jahre
Dieser Band, herausgegeben anlässlich eines Symposiums zum 70. Jahrestag der Herausgabe des ersten DDR-Postwertzeichens ist so etwas wie eine Hommage an die DDR-Philatelie, richtet sich aber ausdrücklich nicht nur an Sammler, die sich intensiv mit der DDR-Postgeschichte auseinandersetzen.
In den zahlreichen, eher unterhaltsam geschriebenen Beiträgen kann auch der Nicht-DDR-Philatelist Wissenswertes, Seltsames, Kurioses und manches bisher Unbekannte über die verschiedensten Teilgebiete der DDR-Philatelie kennen lernen. So erfährt der Leser beispielsweiße von einer Rationalisierungsmaßnahme, die unvermutet zu einem Sammelgebiet wurde, von einer Ganzsache die zu spät erschien, lernt die „Blaue Mauritius der DDR„ kennen, liest über eine Briefmarke, für deren Gestaltung man sich offenbar schämte und bekommt einem weitgehend unbekannten Dreifarbenstempel vorgestellt, von dem nur einige Probeabschläge existieren.
Eine Vielzahl von Farbabbildungen zeigt meist seltene Belegstücke der DDR-Philatelie, die man in dieser konzentrierten Form kaum zu Gesicht bekommt.
Kommentar eines Lesers: „großartig – ein Muss für jeden DDR-Sammler!”
70,00 €
inkl. MwSt.