Türk, Heinrich Die Einschreibe-Automaten der Dt. Reichspost von
Artikelnr: 175-160-021
Türk, Heinrich Die Einschreibe-Automaten der Dt. Reichspost von 1909-1931
Handbuch in Farbe, 66 Seiten, Format 14,7x21cm, Softcover.
Ein äußerst interessantes, aber wohl vor allem durch die Seltenheit des erhaltenen Materials weitgehend
unbeachtetes Gebiet deutscher Postgeschichte ist diese über eine Erprobung nicht allzu weit hinausgehende Form der Abfertigung von Einschreibsendungen mittels Automaten. Der Leser erhält interessante Informationen über Stempelformen, die Standorte der eingesetzten Automaten und deren Einsatzzeiten, Einlieferungsscheine und bekannte Belege. Im umfangreichen Anhang werden zahlreiche Doku-
mente, die Entwicklung und den Einsatz der Automaten betreffend, im Wortlaut angeführt bzw. abge-
bildet. Als Beispiele seien hier nur die Patentschriften oder amtliche Mitteilungsblätter genannt. Den Abschluss bilden einige Farbabbildungen, die das Thema anschaulich darstellen.
Quelle: Verlagsinfo
Handbuch in Farbe, 66 Seiten, Format 14,7x21cm, Softcover.
Ein äußerst interessantes, aber wohl vor allem durch die Seltenheit des erhaltenen Materials weitgehend
unbeachtetes Gebiet deutscher Postgeschichte ist diese über eine Erprobung nicht allzu weit hinausgehende Form der Abfertigung von Einschreibsendungen mittels Automaten. Der Leser erhält interessante Informationen über Stempelformen, die Standorte der eingesetzten Automaten und deren Einsatzzeiten, Einlieferungsscheine und bekannte Belege. Im umfangreichen Anhang werden zahlreiche Doku-
mente, die Entwicklung und den Einsatz der Automaten betreffend, im Wortlaut angeführt bzw. abge-
bildet. Als Beispiele seien hier nur die Patentschriften oder amtliche Mitteilungsblätter genannt. Den Abschluss bilden einige Farbabbildungen, die das Thema anschaulich darstellen.
Quelle: Verlagsinfo
21,00 €
inkl. MwSt.