Beiträge zur Post- und Kolonialgechichte 3 Hefte
Beiträge zur Post- und Kolonialgechichte 3 Hefte
Herausgegeben von der Forschungsgemeinschaft Deutscher Kolonien und Auslandspostämter e. V.
Beiträge der Forschungsgemeinschaft zur Kolonial- und Postgeschichte komplette Reihe der Hefte 1-3
Inhalt Heft Nr. 1:
Deutsche Post in China:
Werner Woitas: Tientsin und Tschifu: Die Entwicklung der deutschen Post in China. Die Eröffnung deutschen Posteinrichtungen zum Aufbau des inneren Dienstes bis zur Jahrhundertwende.
Deutsche Seepost:
Dr. Peter Provinsky / Carsten Brekenfeld: Die deutschen Seepostlinien in der Südsee unmittelbar vor Ausbruch des ersten Weltkrieges. Der Verbleib und die postalische Behandlung ihrer bis Kriegsbeginn nicht zugestellten Postsendungen.
Inhalt Heft Nr. 2
Deutsche Post in China:
Werner Woitas: Das Tientsin Provisional Governemant"
Deutsche Seepost / Deutsche Post in China:
Jürgen Kilian / Carsten Brekenfeld: Ein Stempeldiebstahl auf der Prinz Heinrich
Tonga:
Werner Woitas: Postdampfschiffsagentur Tongabatu
Allgemeines:
Carsten Brekenfeld: Dr. Otto Dempwolff, - Arzt und Sprachforscher in Deutsch Neu-Guinea -Südwestafrika und -Ostafrika
Inhalt Heft Nr. 3
Karolinen, Marianen:
Carsten Brekenfeld: Die Erkundungsreise von SMS Arkona im Sommer 1898 "Wilhelmische Weltpolitik": Die Vorbereitung des Erwerbes der Karolinen und Marianen von Spanien
Togo, Kamerun - Seepost:
Gerhard Sauer: Die Station Bismarkburg
Deutsche Seepost:
Carsten Brekenfeld: Mehrarbeit für den Zahlmeister von Oeyenhausen. Eine unbekannte Aushilfsjahreszahl im Stempel "Deutsche Seepost Neuguinea-Zweiglinie" im Jahr 1906