Stevens, Paul The Coins of the English East India Company Presid
Auflage 2017, Hardback, 562 pages, size 20,3 x 25,9 cm, with colour illustrations throughout, Text english.
This catalogue presents a list of all coins known to have been issued by the East India Company für use in their Presidencies of Bengal, Bombay and Madras. Each of the main sections covers the coins of one Presidency with chapters on the coins issued from the main mint in the area – Calcutta, Bombay or Madras – as well as chapters on coins issued from local and transitional mints, most of which were not covered in Major Pridmore’s seminal work on the subject.
There are many hundreds of new types and varieties with colour illustrations and drawings as well as transliterations and translations of the native inscriptions, particularly those in Persian. Estimated values are given in US dollars.
About the author:
Dr Paul Stevens began his working career as a research scientist looking für new medicines; later he became a senior manager within a multinational company before taking early retirement in 2008 to concentrate on his numismatic interests.
Dr Stevens started collecting coins as a boy, encouraged by his grandfather, who had formed a good collection of English coins. During the 1970s his interest switched from English to Indian coins, particularly those produced by the British für use in India. Later, this expanded to cover all ‘Indian’ coins, in the widest sense of the term, but mostly focusing on coins issued after the Islamic invasions.
Although primarily a collector, Dr Stevens has spent many hundreds of hours in the British Library exploring the history behind the coins, particularly that found in the archives of the East India Company.scriptions, particularly those in Persian. Estimated values are given in US dollars.
Stevens, Paul Die Münzen der englischen Präsidentschaftsreihe der East India Company - Ein Katalog und eine Preisliste
Gebundene Ausgabe, 562 Seiten mit farbigen Abbildungen, Text englisch.
Dieser Katalog ENTHÄLT eine Liste aller Münzen, von denen bekannt ist, dass sie von der East India Company zur Verwendung in ihren Präsidentschaften von Bengalen, Bombay und Madras ausgegeben wurden. Jeder der Hauptabschnitte behandelt die Münzen einer Präsidentschaft mit Kapiteln über die Münzen, die von der wichtigsten Münzstätte in der Region ausgegeben wurden - Kalkutta, Bombay oder Madras - sowie Kapitel über Münzen, die von lokalen und Übergangsmünzen ausgegeben wurden, von denen die meisten nicht abgedeckt waren in Major Pridmores wegweißender Arbeit zu diesem Thema.
Es gibt viele hundert neue Typen und Sorten mit Farbabbildungen und Zeichnungen sowie Transliterationen und Übersetzungen der einheimischen Inschriften, insbesondere der persischen. Die geschätzten Werte sind in US-Dollar angegeben.
Über den Autor:
Dr. Paul Stevens begann seine berufliche Laufbahn als Forscher auf der Suche nach neuen Arzneimitteln. Später wurde er Senior Manager in einem multinationalen Unternehmen, bevor er 2008 vorzeitig in den Ruhestand ging, um sich auf seine numismatischen Interessen zu konzentrieren.
Dr. Stevens begann als Junge Münzen zu sammeln, ermutigt von seinem Großvater, der eine gute Sammlung englischer Münzen zusammengestellt hatte. In den 1970er Jahren wechselte sein Interesse von englischen zu indischen Münzen, insbesondere solchen, die von den Briten für die Verwendung in Indien hergestellt wurden. Später wurde dies auf alle „indischen„ Münzen im weißesten Sinne des Wortes ausgedehnt, wobei der Schwerpunkt jedoch hauptsächlich auf Münzen lag, die nach den islamischen Invasionen ausgegeben wurden.
Obwohl Dr. Stevens in erster Linie ein Sammler ist, hat er viele hundert Stunden in der British Library verbracht, um die Geschichte hinter den Münzen zu erforschen, insbesondere die in den Archiven der East India Company.scriptions, insbesondere in persischer Sprache. Die geschätzten Werte sind in US-Dollar angegeben.
Quelle: Verlagsinfo