CHINA STAMP SOCIETY SPECIALIZED CATALOG OF CHINA TO 1949 DELIVE

Artikelnr: 353-250-001

CHINA STAMP SOCIETY SPECIALIZED CATALOG OF CHINA TO 1949

Edition 2021
IT CONTAINS OVER 1,000 PRICE CHANGES, CORRECTIONS AND ADDITIONAL LISTINGS
    
It is a 520-pages, full color, comprehensive, specialized listing für the Imperial issues of 1878 through the Republic issues of 1949. Although originally built upon the Ma Catalog, it goes much further with thousands of specialized listings of varieties and previously unlisted stamps.
In addition, much historical and explanatory text has been added to tell the „who, what, when, where, and why” information so meaningful to an understanding of the material. Rate tables are included to give meaning to the changing face values of stamps during the inflationary period of the Pacific War and the post-War years.
It has a section on Non-Stamps with listings of the Imperial and Republic Official Postal Seals (1899-1948) and the Postal Savings stamps (1919-44).
The Preface includes an explanation of the presentation to guide collectors in the use of the catalog. It also includes a Glossary of terms and abbreviations used and tables showing the relevant Chinese characters. The Appendix includes a new Overprint and Surcharge Identification Guide, an extensive Bibliography of other publications cited, and a Cross-Reference to additional material in Chiu’s Supplement (available from CSS on DVD).
Imperial Issues (1878-1911) includes the Large and Small Dragons (1878-88), the Empress Dowager Commemoratives (1894-97), the Small and Large Figure Surcharges (1897), the Red Revenue Surcharges (1897), the Lithographed Imperial Chinese Post (1897), and the Chinese Imperial Post (1898-1910).
There are sections on the Early Republic Issues (1912-36), the Wartime Issues (1937-45), and the Inflationary Period Issues (Chinese National Currency issues of 1945-48, Gold Yuan issues of 1948-49, and Silver Yuan issues of 1949).
Special Purpose Issues includes the Airmails (1921-49), Domestic Express and Registered Mail stamps (1905-42), Postage Dues (1904-49), Parcel Post stamps (1945-49), Military Post stamps (1942-48), the British Railway Administration stamp (1901), and Stamp Booklets (1917-36).
Province Issues include Kirin & Heilungkiang (1927-29), Kwangsi and Kweichow (1925), Northeastern Provinces (1946-48), Sinkiang (1915-45), Szechwan (1933), Taiwan (1945-50), Tibet (1911), and Yunnan (1926-32).
The Japanese Occupation section includes maps, historical information, and introductory material on the stamps and the papers used. It includes the Hopei and Shantung Provincial Overprints (1941); the Small and Large Character District Overprints of Honan, Hopei, Mengkiang, Shansi, Shantung, and Supeh (1941); the Commemoratives on Small and Large Character District Overprints (1942); the North China Surcharges, Overprints and Commemoratives (1942-45); the Mengkiang Surcharges, Overprints and Commemoratives (1942-45); the Central China issues (1943-45); the South China issues (1942-45); and the stamps of Manchukuo (1932-45). A new section has been added on the Official Postal Seals of Manchukuo.
CHINA STAMP SOCIETY SPEZIALISIERTER KATALOG VON CHINA BIS 1949
LIEFERUNG VORAUSSICHTLICH ENDE 2021
ES ENTHÄLT ÜBER 1.000 PREISÄNDERUNGEN, KORREKTUREN UND ZUSÄTZLICHE LISTEN
    
     Es handelt sich um eine 520-seitige, farbige, umfassende, spezialisierte Auflistung der kaiserlichen Ausgaben von 1878 bis zu den republikanischen Ausgaben von 1949. Obwohl ursprünglich auf dem Ma-Katalog aufgebaut, geht sie mit Tausenden von spezialisierten Auflistungen von Sorten und zuvor nicht aufgeführten Briefmarken viel weißer .
     Darüber hinaus wurde viel historischer und erklärender Text hinzugefügt, um die Informationen „Wer, Was, Wann, Wo und Warum„ zu erläutern, die für das Verständnis des Materials so wichtig sind. Kurstabellen sind enthalten, um den sich ändernden Nennwerten von Briefmarken während der Inflationsperiode des Pazifikkrieges und der Nachkriegsjahre eine Bedeutung zu verleihen.
     Es gibt einen Abschnitt über Nicht-Briefmarken mit Auflistungen der offiziellen Postversiegelungen des Imperiums und der Republik (1899-1948) und der Postsparmarken (1919-44).
    Das Vorwort ENTHÄLT eine Erläuterung der Präsentation, um Sammler bei der Verwendung des Katalogs zu unterstützen. Es ENTHÄLT auch ein Glossar der verwendeten Begriffe und Abkürzungen sowie Tabellen mit den relevanten chinesischen Schriftzeichen. Der Anhang ENTHÄLT einen neuen Leitfaden zur Identifizierung von Überdrucken und Zuschlägen, eine umfangreiche Bibliographie anderer zitierter Veröffentlichungen sowie einen Querverweis auf zusätzliches Material in Chius Beilage (erhältlich bei CSS auf DVD).
    Zu den imperialen Ausgaben (1878-1911) gehören die großen und kleinen Drachen (1878-88), die Gedenkfeiern der Kaiserinwitwe (1894-97), die kleinen und großen Figurenzuschläge (1897), die roten Einnahmenzuschläge (1897) und die lithografierten imperialen Ausgaben Chinesische Post (1897) und die chinesische Kaiserpost (1898-1910).
Es gibt Abschnitte zu den frühen Ausgaben der Republik (1912-36), den Fragen der Kriegszeit (1937-45) und den Ausgaben der Inflationsperiode (chinesische Landeswährungsausgaben von 1945-48, Gold-Yuan-Ausgaben von 1948-49 und Silber-Yuan-Ausgaben) von 1949).
Zu den Sonderausgaben gehören Luftpost (1921-49), Inlands-Express- und Einschreiben (1905-42), Portogebühren (1904-49), Paketpostmarken (1945-49), Militärpostmarken (1942-48), die Briefmarke der British Railway Administration (1901) und die Briefmarkenhefte (1917-36).
Zu den Provinzausgaben gehören Kirin & Heilungkiang (1927-29), Kwangsi und Kweichow (1925), Nordostprovinzen (1946-48), Sinkiang (1915-45), Szechwan (1933), Taiwan (1945-50), Tibet (1911). und Yunnan (1926-32).
Der Abschnitt Japanische Besatzung ENTHÄLT Karten, historische Informationen und Einführungsmaterial zu den Briefmarken und den verwendeten Papieren. Es ENTHÄLT die Provinzüberdrucke Hopei und Shantung (1941); die Überdrucke des kleinen und großen Charakterbezirks von Honan, Hopei, Mengkiang, Shansi, Shantung und Supeh (1941); die Gedenkfeiern zu Überdrucken kleiner und großer Charakterbezirke (1942); die nordchinesischen Zuschläge, Aufdrucke und Gedenkfeiern (1942-45); die Mengkiang-Zuschläge, Überdrucke und Gedenkfeiern (1942-45); die zentralchinesischen Fragen (1943-45); die Südchinesischen Fragen (1942-45); und die Briefmarken von Mandschukuo (1932-45). Ein neuer Abschnitt wurde auf den offiziellen Postversiegelungen von Mandschukuo hinzugefügt.
Quelle: Verlagsinfo

175,00 €
inkl. MwSt.