Voorbraak, Antonius The Postal History of Edinburgh 1590 - 1902
Artikelnr: 453-250-015
Voorbraak, Antonius The Postal History of Edinburgh 1590 - 1902 (Band V)
Auflage 2015, 124 Seiten, Softcover, hochwertiges Papier und Druck,hunderte von Abbildungen, alle farbig gedruckt, Text in Englisch.
Aus dem Vorwort:
Es ist einem glücklichen Umstand zu verdanken, dass die Forschungsgemeinschaft Großbritannien (FgGB) Ihnen als Band V der Reihe Bewahrtes Erbe" die Sammlung "Postgeschichte von Edinburgh" von Ton Voorbraak vorstellen kann. Ton Voorbraak hatte vor dem Verkauf dieser Sammlung sehr gute Farbkopien anfertigen lassen, deren Qualität es zuließ, die Sammlung in ihrer ursprünglichen Form zu präsentieren. Als dem Vorstand der FgGB bekannt wurde, dass die Farbkopien in guter Qualität existieren, war er sofort von der Idee begeistert, diese Sammlung in die Buchreihe aufzunehmen, denn eines steht außer Zweißel: Die von Ton Voorbraak über einen Zeitraum von fast 20 Jahren zusammen getragenen Stücke zeigen ein Gesamtbild der Postgeschichte von Edinburgh, das wohl einmalig sein dürfte.
Viele der einzelnen Abschnitte dieser Sammlung wären für sich genommen schon ausstellungswürdig. Alleine der Teil zu den Brunswick-Star-Stempeln ist sicherlich als einmalig zu bezeichnen, da er die ursprünglich von James Arnot in einer Broschüre zusammen gefassten Erkenntnisse nicht nur vollständig abbildet, sondern diese sogar an vielen Stellen um neue Ergebnisse ergänzt.
Aber auch andere Besonderheiten der Postgeschichte von Edinburgh werden in einer Ausführlichkeit und Vollständigkeit gezeigt, wie man sie sonst nie zu sehen bekommt. Hierzu zählen zum Beispiel die Stempel der Penny Post von Peter Williamson, die Local-Name-Stamps, die Dotted Circles oder die Bahnpoststempel.
Wir sind überzeugt davon, dass diese Sammlung nicht nur diejenigen begeistern wird, die sich selber intensiver mit der Postgeschichte von Edinburgh auseinandersetzen. Sie liefert für alle postgeschichtlich interessierten Sammler Anregungen zum Sammlungsaufbau sowie zur Sammlungsgestaltung. Für alle anderen ist sie einfach nur eine Augenweiße.
From the Preface:
It is only due to a stroke of luck that the Forschungsgemeinschaft Großsbritannien (FgGB) can introduce Ton Voorbraak’s collection „The Postal History of Edinburgh” to you as volume V of their series of books with the title „Conserved Heritage”. Before Ton Voorbraak sold this collection he had very good photocopies made in colour. The high quality of these photocopies enables us to present this collection to you in its original appearance.
When the board of the FgGB got to know that these good quality colour photocopies existed they were immediately enthusiastic about the idea of including this collection in the series of books, because one thing is beyond doubt: the items that Ton Voorbraak collected over a period of almost 20 years to form this collection show an overall view of Edinburgh’s postal history that could be unique.
Many of the individual parts of this collection would be worth exhibiting on their own. The part presenting the „Brunswick Star” postmarks can certainly be regarded as unique as the original insights that James Arnot summarised in his booklet are not only shown in detail but have been complemented in many places by new results and findings.
But also other peculiarities of the postal history of Edinburgh are being shown in such an extensive and complete manner that is unique to this collection. Among these are the handstamps of Peter Williamson’s Penny Post, the Scots local cancellations, the dotted circles and the railway postmarks of Edinburgh.
We are convinced that this collection will not only inspire those who deal with the postal history of Edinburgh themselves. It also delivers inspiration to collectors who are interested in postal history in general, be it für the building up or the presentation of a collection. For all others it is just a feast für the eyes.
Quelle: Verlagsinfo
Auflage 2015, 124 Seiten, Softcover, hochwertiges Papier und Druck,hunderte von Abbildungen, alle farbig gedruckt, Text in Englisch.
Aus dem Vorwort:
Es ist einem glücklichen Umstand zu verdanken, dass die Forschungsgemeinschaft Großbritannien (FgGB) Ihnen als Band V der Reihe Bewahrtes Erbe" die Sammlung "Postgeschichte von Edinburgh" von Ton Voorbraak vorstellen kann. Ton Voorbraak hatte vor dem Verkauf dieser Sammlung sehr gute Farbkopien anfertigen lassen, deren Qualität es zuließ, die Sammlung in ihrer ursprünglichen Form zu präsentieren. Als dem Vorstand der FgGB bekannt wurde, dass die Farbkopien in guter Qualität existieren, war er sofort von der Idee begeistert, diese Sammlung in die Buchreihe aufzunehmen, denn eines steht außer Zweißel: Die von Ton Voorbraak über einen Zeitraum von fast 20 Jahren zusammen getragenen Stücke zeigen ein Gesamtbild der Postgeschichte von Edinburgh, das wohl einmalig sein dürfte.
Viele der einzelnen Abschnitte dieser Sammlung wären für sich genommen schon ausstellungswürdig. Alleine der Teil zu den Brunswick-Star-Stempeln ist sicherlich als einmalig zu bezeichnen, da er die ursprünglich von James Arnot in einer Broschüre zusammen gefassten Erkenntnisse nicht nur vollständig abbildet, sondern diese sogar an vielen Stellen um neue Ergebnisse ergänzt.
Aber auch andere Besonderheiten der Postgeschichte von Edinburgh werden in einer Ausführlichkeit und Vollständigkeit gezeigt, wie man sie sonst nie zu sehen bekommt. Hierzu zählen zum Beispiel die Stempel der Penny Post von Peter Williamson, die Local-Name-Stamps, die Dotted Circles oder die Bahnpoststempel.
Wir sind überzeugt davon, dass diese Sammlung nicht nur diejenigen begeistern wird, die sich selber intensiver mit der Postgeschichte von Edinburgh auseinandersetzen. Sie liefert für alle postgeschichtlich interessierten Sammler Anregungen zum Sammlungsaufbau sowie zur Sammlungsgestaltung. Für alle anderen ist sie einfach nur eine Augenweiße.
From the Preface:
It is only due to a stroke of luck that the Forschungsgemeinschaft Großsbritannien (FgGB) can introduce Ton Voorbraak’s collection „The Postal History of Edinburgh” to you as volume V of their series of books with the title „Conserved Heritage”. Before Ton Voorbraak sold this collection he had very good photocopies made in colour. The high quality of these photocopies enables us to present this collection to you in its original appearance.
When the board of the FgGB got to know that these good quality colour photocopies existed they were immediately enthusiastic about the idea of including this collection in the series of books, because one thing is beyond doubt: the items that Ton Voorbraak collected over a period of almost 20 years to form this collection show an overall view of Edinburgh’s postal history that could be unique.
Many of the individual parts of this collection would be worth exhibiting on their own. The part presenting the „Brunswick Star” postmarks can certainly be regarded as unique as the original insights that James Arnot summarised in his booklet are not only shown in detail but have been complemented in many places by new results and findings.
But also other peculiarities of the postal history of Edinburgh are being shown in such an extensive and complete manner that is unique to this collection. Among these are the handstamps of Peter Williamson’s Penny Post, the Scots local cancellations, the dotted circles and the railway postmarks of Edinburgh.
We are convinced that this collection will not only inspire those who deal with the postal history of Edinburgh themselves. It also delivers inspiration to collectors who are interested in postal history in general, be it für the building up or the presentation of a collection. For all others it is just a feast für the eyes.
Quelle: Verlagsinfo
4,00 €
inkl. MwSt.