Coins Moscow Katalog russischer und altrussischer Münzen 980-1917
7. Auflage 2025, 3000 Farbabbildungen von Münzen und Varianten, 416 Seiten, Text russisch, Format 14x20 cm, Softcover.
Neu in Ausgabe 7
- Gefundene Fehler und Tippfehler wurden korrigiert (ein besonderer Dank geht an Anastasia aus Simferopol und Vladimir Burmistrov aus Timashevsk, Region Krasnodar, für die Zusendung der Tippfehlerlisten).
- Eine Variante des ½ Kopeken von 1895 wurde hinzugefügt – mit 3 und 4 Blütenblättern im Monogramm.
- Eine Variante des 25 Kopeken von 1900 mit 99 und 105 Zähnen wurde hinzugefügt.
- Im Abschnitt „Münzen vor 1682“ wurden die Schuppen der Schweden in Nowgorod hinzugefügt.
- Informationen zu den Vögeln am Rand des Rubels von 1897 wurden hinzugefügt. - Der Abschnitt „Rubel von Nikolaus II.“ wurde aktualisiert, Fotos der Buchstaben am Rand hinzugefügt und Abbildungen von Münzen und vorgeschriebenen Passagen bei Auktionen der seltensten Exemplare aktualisiert.
- Eine Variante des Rubels von Nikolaus II. wurde hinzugefügt mit und ohne Balken bei „Б“ und „Ь“
- Varianten für 10 Rubel von Nikolaus II. hinzugefügt: Frühes Porträt, „Lampochka“ – sowjetische Münzen, spätes Porträt.
- Kleinere Aktualisierungen im Abschnitt „10 Rubel von Katharina II.“ (neue Fotos, zusätzliche Auktionsabschnitte).
- Im Abschnitt „5 Rubel von Nikolaus II.“ wurden folgende Varianten hinzugefügt: Frühes Porträt, Normalkopf, Großer Kopf.
- Kleinere Aktualisierung im Abschnitt „Gold 5 Rubel von Alexander III.“ (Fotos und vorgeschriebene Auktionsabschnitte für die seltensten Münzen hinzugefügt).
- Eigene Seltenheitsgrade 0, S1, S2, S3 eingeführt – die Aktualisierung erfolgt schrittweise; sie sind bereits teilweise eingeführt. Unsere Seltenheitsgrade werden in der Spalte „Sav.“ eingetragen. (Saveliy) und laut Ilyin und Petrov werden Raritäten entfernt, da ihre Bewertung in Reichsrubeln erfolgt – das heißt, dies ist tatsächlich der Wert der Münze vor 1917. Und seitdem hat sich viel geändert. Außerdem sind viele Varianten im Katalog erschienen, die in anderen Katalogen nicht aufgeführt sind. Für diese ist die Eingabe von Seltenheitsgraden erforderlich, die nirgends verfügbar sind. Daher wurde beschlossen, einen eigenen Katalog zu entwickeln.
- Im Abschnitt „Goldmünzen 5 Rubel 1802–1885“ wurden einige neue Fotos hinzugefügt.
- Im Abschnitt „1 Rubel 1810–1826“ wurden neue Varianten hinzugefügt, neue Fotos zur Anzahl der Beeren im Kranz und Links zu Auktionsabschnitten bereitgestellt.
- Im Abschnitt „1 Rubel 1840er“ wurden mehrere neue Fotos hinzugefügt (mit Fehlern in der Aufschrift „ZOLOTNIKA“).
- Der Abschnitt „10 Kopeken 1826–1917“ wurde aktualisiert, viele Fotos von Varianten zur Anzahl der Beeren in Kränzen und anderen Varianten wurden hinzugefügt.
- Eine neue Variante wurde hinzugefügt: 1 Rubel 1817 3 bisher nicht beschriebene Eichelnpositionen: 2-2-1-4-0, 1-3-0-2-1
- Hinzugefügte Artikel: Jahresstempel auf Flaschen der UdSSR, deutsches Doppel des Rurikovich-Zeichens, Artikel über den Fund „Regen ins Silber … oder Realität und Fiktion“, Stempel auf Tellern des zaristischen Russlands und der UdSSR.
- Passagen zu Auktionen im Bereich „Sevsky-Münzen“ hinzugefügt
- Im Bereich „15 Kopeken 1899–1917“ wurden die Preise aktualisiert und die Seltenheitsgrade angegeben. Eine Variante mit einem Abstand von 99 und knapp 99 wurde hinzugefügt.
- Im Abschnitt „10 Kopeken“ (1878–1917) wurden neue Preise und Seltenheitsgrade festgelegt. Eine Variante mit einem Abstand von 99 und knapp 99 wurde hinzugefügt.
- Eine umfassende Aktualisierung im Abschnitt „5 Kopeken“ (1763–1770, Katharina II.). In den Jahren 1763–1770 wurden die Varianten anhand der Anzahl der Federn im Adler unterschieden, Nachprägungen analysiert und interessante und fehlerhafte 5-Kopeken-Münzen hinzugefügt. Die übrigen Jahrgänge von Katharinas Fünf-Kopeken-Münzen (1771–1796) wurden lediglich aktualisiert – Preise und Seltenheitsgrade. Einige Varianten wurden hinzugefügt, die Informationen zur Pawlowsk-Nachprägung etwas detaillierter beschrieben und Münzen mit glattem Rand hinzugefügt. Dank an Vladimir P. aus Dimitrowgrad für die Bereitstellung von Fotomaterial.
- In den aktualisierten Abschnitten wurden die Preise aktualisiert.
- Vorteile des Katalogs:
- 3000 Farbabbildungen von Münzen und Varianten
- 416 Seiten mit ausgewählten nützlichen Informationen
- Münzen von 980 bis 1917 sind enthalten; dieser Zeitraum umfasst alle Münzen der alten Rus und des zaristischen Russlands.
- Münzpreise in Rubel
- Probemünzen sind enthalten
- Gedrucktes Lineal in Millimetern am Ende des Katalogs
- Einer der ausführlichsten Abschnitte über die Kupfermünzen Peters I.
- Ungewöhnlich: Kupfer-Nickel-Münzen des Russischen Reiches sind enthalten
- Bequeme Navigation durch den Katalog dank horizontaler und vertikaler Tafeln auf allen Seiten
- Zweck des Katalogs: Münzidentifizierung für jedermann zugänglich zu machen
- Der ausführlichste Variantenkatalog in seiner Preiskategorie
- Laminierter Einband mit erhöhter Verschleißfestigkeit
- Verstärkter Rücken – die Seiten sind zusammengeklebt und mit Fäden vernäht, um ein Herausfliegen der Seiten zu verhindern.
- Das Format ist etwas kleiner als A5 und daher transportabel.
- Für diesen Preis erhalten Sie die größte Bandbreite an Münzausgabezeitpunkten und die größte Anzahl an Varianten dieser Münzen unter den auf dem numismatischen Markt angebotenen Katalogen.
Quelle: Verlagsinfo