Schaaf, Joachim / Warren, Brian Irische Postgebühren 1839 bis 2

Artikelnr: 551-250-031
Schaaf, Joachim / Warren, Brian
Irische Postgebühren 1839 bis 2014 (Inland ab 1839, Ausland ab 1875)
Band 31 der FAI–Schriftenreihe.
Eine hilfreiche Tabelle von Fachbegriffen ist sogar dreisprachig (deutsch/irisch/englisch) aufgeführt.
Auflage 2018?, Format DIN A4, 40 Seiten, mit einigen Abbildungen. Eine hilfreiche Tabelle von Fachbegriffen ist sogar dreisprachig (deutsch/irisch/englisch) aufgeführt.
In der vorliegenden Publikation haben die Autoren jede verfügbare Information für die Zeit ab 1839 zusammengestellt und alle grundlegenden Postgebühren aufgelistet, die für Postgeschichtler von Interesse sind, um die Belege in ihrer Sammlung zu verstehen und zu erklären. Nicht enthalten sind Paketgebühren, Gebühren für höhere Gewichtsstufen als 250g und für Massen- und Werbesendungen. Die Vielfalt der Postgebühren ist in 17 umfangreichen Tabellen dargestellt. Auch Besonderheiten wie in der vordezimalen Zeit die Vorzugsgebühren (preferentialrates) für ausgewählte Länder und bestimmte Klassen von Drucksachen sind aufgeführt. Metrische Gewichtsstufen gibt es seit 1977, „Swiftpost„ 1992 bis 2006; 1998 gab es sogar eine Senkung der Briefgebühren im Zusammenhang mit der Behandlung von Drucksachen als Briefe. Alle diese Änderungen sind in den Tabellen wiedergegeben. Bei unklarer Quellenlage sind die Tabellen durch Fußnoten ergänzt und erläutert. Auch bitten die Autoren die Leser, bei der Schließung der verbleibenden Lücken zu helfen. Die Luftpostgebühren sind ab dem Jahr 1951 (Einführung vereinheitlichter Luftpostgebühren) erfasst; die Luftpostgebühren vor 1951 sind jährlich neu und länderweiße festgelegt worden, variieren dadurch stark und bleiben darum einer eigenen späteren Publikation vorbehalten.
Die Tabellen der frühen Jahre basieren auf Informationen des Department of Posts & Telegraphs und wurden an Hand der Gebührentabellen aus Iris an Phoist (dem wöchentlichen Zirkular für die Postämter), aus Eolaí an Phoist (Post Office Guide) oder Almanachs und Thoms Directoriesder jeweiligen Zeit verglichen. Unstimmigkeiten wurden durch Fußnoten dokumentiert. Alle Postgebühren seit 1970 wurden den jeweiligen Gebührenblättern entnommen, die vom Department of Posts & Telegraphs/An Post herausgegeben wurden.
Die Einführung in das Tabellenwerk wird zweisprachig deutsch/englisch geboten, während die Tabellen aus Übersichtlichkeitsgründen nur in englischer Sprache enthalten sind.
Quelle: Verlagsinfo
17,50 €
inkl. MwSt.