Burrows, Peter C. British Empire Civil Censorship Devices, World

Artikelnr: 366-250-020

Burrows, Peter C. British Empire Civil Censorship Devices, World War II: Section 7 – Canada & Newfoundland

Edition 2011, British North America, Canada (KGV/VI)

The listing begins with cachets of the Censorship Division, Censorship Office and Examination Division, as well as Forces and miscellaneous cachets. Earliest and latest known dates of use are sometimes listed, as are censor numbers of particular examiners. Each cachet is illustrated to enable easier identification. Similar treatment is given to labels of the Censorship and Examination Divisions. A separate table indicates the geographic location of censors and examiners by their numbers. Various memoranda and forms are listed and illustrated für easy identification. Memoranda include confidential items released by the Directorate of Censorship. Stationery is also listed. The next section, devoted to cachets and forms used in the examination of POW and internee mail, is followed by a section on the Foreign Exchange Control Board, again itemizing cachets, labels, forms, and postmaster handstamps categorized by the towns and cities where they were known to be used. The final section covers similar material used in Newfoundland and Labrador since it was a separate crown colony until several years after the war. Appendices include excerpts from government documents, a list of censorship personnel that has been reconstructed and therefore lacks some dates, and additional notes on censorship to help collectors to understand how surveillance was conducted. Some covers are shown in black and white and scattered throughout the text. A few are shown in color on the front and back covers of the book. A table indicates relative scarcity using a scale of 1 to 10, where ’10’ means that the item is worth about forty times the value of a ‘1’. It is nice to see this section updated and issued separately für the collector of Canada and Newfoundland WW II censored mail.

Burrows, Peter C. Zensurgeräte des britischen Empire, Zweißer Weltkrieg: Abschnitt 7 - Kanada und Neufundland

Ausgabe 2011, Britisch Nordamerika, Kanada (KGV / VI)

Die Auflistung beginnt mit Gütesiegeln der Zensurabteilung, des Zensuramtes und der Prüfungsabteilung sowie mit Streitkräften und verschiedenen Gütesiegeln. Manchmal werden früheste und späteste bekannte Verwendungsdaten aufgeführt, ebenso wie die Zensurnummern bestimmter Prüfer. Jedes Gütesiegel ist zur leichteren Identifizierung dargestellt. Eine ähnliche Behandlung erhalten Etiketten der Zensur- und Prüfungsabteilungen. Eine separate Tabelle gibt den geografischen Standort von Zensoren und Prüfern anhand ihrer Anzahl an. Verschiedene Memoranden und Formulare werden aufgelistet und zur leichteren Identifizierung illustriert. Zu den Memoranden gehören vertrauliche Informationen, die von der Zensurdirektion veröffentlicht wurden. Schreibwaren sind ebenfalls aufgeführt. Auf den nächsten Abschnitt, der sich mit Gütesiegeln und Formularen befasst, die bei der Prüfung von Kriegsgefangenen- und Interniertenpost verwendet werden, folgt ein Abschnitt im Foreign Exchange Control Board, in dem erneut Gütesiegel, Etiketten, Formulare und Postmaster-Handstempel aufgeführt sind, die nach den Städten kategorisiert sind, in denen sie sich befinden waren bekannt dafür, verwendet zu werden. Der letzte Abschnitt behandelt ähnliches Material, das in Neufundland und Labrador verwendet wurde, da es bis einige Jahre nach dem Krieg eine separate Kronkolonie war. Die Anhänge enthalten Auszüge aus Regierungsdokumenten, eine Liste des rekonstruierten Zensurpersonals, dem einige Daten fehlen, sowie zusätzliche Hinweiße zur Zensur, damit die Sammler besser verstehen, wie die Überwachung durchgeführt wurde. Einige Cover werden in Schwarzweiß angezeigt und sind im gesamten Text verteilt. Einige sind auf der Vorder- und Rückseite des Buches farbig dargestellt. Eine Tabelle zeigt die relative Knappheit auf einer Skala von 1 bis 10 an, wobei 10" bedeutet, dass der Gegenstand etwa das Vierzigfache des Wertes einer "1" wert ist. Es ist schön zu sehen, dass dieser Abschnitt aktualisiert und separat für die zensierte Post des Sammlers von Kanada und Neufundland aus dem Zweißen Weltkrieg herausgegeben wird.

Quelle: Verlagsinfo&nbsp

51,00 €
inkl. MwSt.