BAMSV Feldkirch (Hrsg.) Grundlagen der Philatelie. Erster Teil d
Artikelnr: 480-010-002
BAMSV Feldkirch (Hrsg.) Grundlagen der Philatelie. Erster Teil des Philatelistischen Lehrganges.
Schriftenreihe Philatelie-Club Montfort 2003, 96 Seiten, 107 Abbildungen.
Kurzbeschreibung
Von der Orientierung über die Auswahl des Materials, die Aufbewahrung und Tipps für Käufer und Verkäufer werden dem Sammler auch Beispiele aus den verschiedenen philatelistischen Bereichen (traditionell, postgeschichtlich, thematisch) aufgezeigt. Der Band zeigt auch, dass Sammeln durchaus auch in der heutigen Zeit noch Spaß machen kann.
Nicht nur für den Neueinsteiger gedacht.
Inhalt
Vorwort
Orientierung
Material
Materialliste
Aufbewahrung der Briefmarken
Preise
Was muss ich bezahlen ?
Auktionen
Tipps für Käufer
Was passiert einmal mit meiner Briefmarkensammlung ?
Die Sammlung
Die postgeschichtliche Sammlung
Die Katalog-Sammlung
Was mich an meiner Sammlung fasziniert
Sammelarten
Traditionelle Philatelie
Die thematische Sammlung
Postgeschichte
Heimatsammlung
Ein Beispiel: Postgeschichte Dornbirn
Sammeln und Spaß am Sammeln
Quelle: Verlagsinfo
Schriftenreihe Philatelie-Club Montfort 2003, 96 Seiten, 107 Abbildungen.
Kurzbeschreibung
Von der Orientierung über die Auswahl des Materials, die Aufbewahrung und Tipps für Käufer und Verkäufer werden dem Sammler auch Beispiele aus den verschiedenen philatelistischen Bereichen (traditionell, postgeschichtlich, thematisch) aufgezeigt. Der Band zeigt auch, dass Sammeln durchaus auch in der heutigen Zeit noch Spaß machen kann.
Nicht nur für den Neueinsteiger gedacht.
Inhalt
Vorwort
Orientierung
Material
Materialliste
Aufbewahrung der Briefmarken
Preise
Was muss ich bezahlen ?
Auktionen
Tipps für Käufer
Was passiert einmal mit meiner Briefmarkensammlung ?
Die Sammlung
Die postgeschichtliche Sammlung
Die Katalog-Sammlung
Was mich an meiner Sammlung fasziniert
Sammelarten
Traditionelle Philatelie
Die thematische Sammlung
Postgeschichte
Heimatsammlung
Ein Beispiel: Postgeschichte Dornbirn
Sammeln und Spaß am Sammeln
Quelle: Verlagsinfo
28,00 €
inkl. MwSt.