Müller, Rudolf Victoria und die Briefmarke

Artikelnr: 453-250-001

Müller, Rudolf Victoria und die Briefmarke

VORÜBERGEHEND VERGRIFFEN
Auflage 2014, 76 Seiten, Softcover, hochwertiges Papier und Druck,
alle Abbildungen farbig gedruckt.
Jeder kennt den 1849 in Bayern verausgabten Schwarzen Einser, die erste deutsche Briefmarke. Es gibt aber auch die Penny Black, die erste Briefmarke der Welt überhaupt. Sie erschien bereits 1840 in Großbritannien und feiert 2015 ihren 175. Geburtstag. Die Forschungsgemeinschaft Großbritannien entbietet respektvolle anglophilatelistische Grüße zu diesem Jubiläum und legt aus diesem Anlass die vorliegende Broschüre in überarbeiteter und erweißerter Form vor. Sie soll anregen, eine Sammlung aufzubauen, die mit dieser Legende der Philatelie beginnt und in ihrer Gesamtheit die Faszination britischer Markenklassik zum Ausdruck bringt. Zu diesem Zweck hat der Autor wichtige, aber auch amüsante Informationen über dieses Sammelgebiet zusammengestellt, ohne in den unter Philatelisten zuweißen Üblichen staubtrockenen Stil zu verfallen. Ein reichbestückter Geldbeutel ist beim Sammeln altenglischer Briefmarken übrigens nicht vonnöten.
Ein Wort des Autors:
In den späten 90er-Jahren ersteigerte ich ein kleines Lot klassischer Europäischer Briefmarken, weil viele alt-Österreichische Ausgaben dabei waren, die in meine damalige Sammlung passten. So nebenbei enthielt es auch eine schwarze Briefmarke mit dem Kopfbild einer weiblichen Person. Da hat‘s gefunkt. Seitdem bin ich begeisterter Fan der britischen Markenklassik, und ich werde mir nicht entgehen lassen, den 175. Geburtstag der erwähnten Marke gebührend zu feiern. Ansonsten ist zu sagen, dass ich Psychologe bin, mich aber ausdrücklich nicht näher mit der Psychologie des Briefmarkensammelns befasse. Ich sammle, weil es Spaß macht.
Quelle: Verlagsinfo

30,00 €
inkl. MwSt.