Endrußeit, Bruno Medaillen zur Geschichte der Stadt Stralsund

Artikelnr: 500-009-020

Endrußeit, Bruno Medaillen zur Geschichte der Stadt Stralsund

Teil 1 1611-1925), Teil 2 1926-1984) und 1.-4. Nachtrag

1. Auflage 1995, 200 Seiten, viele s/w-Abbildungen, Format 14,5x20,5cm, Klebebindung, Softcover.

Behandelt und beschreibt mehrere hundert Ausgaben mit Nummer, Vor- und Rückseite, Durchmesser, Material, Auflagenmenge, Herstellung, Besonderheiten.

Nach 22-jähriger! Arbeit ist das nun vorliegende Handbuch zur Medaillen-Geschichte der Stadt Stralsund endlich erschienen. Der Spezialist Bruno Endrußeit beschreibt über 280 Medaillen des Zeitraums 1611 bis zur Gegenwart.

 

Der Leser erhält ausführliche Informationen zu Ausgabeanlaß und Ausgabetermin, sowie eine genaue Beschreibung von Vor- und Rückseite der Medaillen. Durchmesser- und Materialangaben werden von Endrußeit ebenso behandelt wie Medaillenart (Personen-, Souvenier-, Tapferkeitsmedaillen usw.), Herausgeber, Medailleure und Auflagenzahlen. Angesichts der Tatsache, daß die Auflagenzahlen beispielsweiße bei einer Silbermedaille nur 50 Exemplaren pro Stück betragen, ist das Sammeln und Archivieren von Medaillen nach wie vor interessant. Geschichtliches Hintergrundwissen zu jeder Medaille rundet den Textteil ab.

 

Medaillen sind und waren keine Zahlungsmittel, sondern Schaustücke zur Dokumentation und Popularisierung verschiedener Ereignisse, zur Ehrung von Personen oder dienten als Geschenk oder Ehrenpreis.

 

Endrußeits Werk spricht den ernsthaften Medaillen- und Heimatsammler an. Nicht nur Stralsund, sondern auch Brandenburg, Dänemark, Finnland, Frankreich, Holland, Preußen und Schweden finden Berücksichtigung. Sein Werk ist verständlich geschrieben und auch für Anfänger dieses Gebietes hilfreich.

 

Zum Autor: Der 75-jährige Medaillenspezialist Bruno Endrußeit legt mit diesem Werk ein absolutes Standardwerk und zugleich seine letzte Ausarbeitung dieser Art vor; quasi seine Lebensgeschichte in Wort und Bild.

48,50 €
25,00 €
inkl. MwSt.
-23,50 €