Höschen, Ulrich Spielzeugwelten
Artikelnr: 450-0737
Höschen, Ulrich Spielzeugwelten Erlebnistouren zu Spielzeugmuseen und Miniaturwelten in Deutschland und Europa
1. Auflage 2011
ca. 250 Seiten, 12 x 21 cm cm, durchgehend farbig, Broschur.
– Für die ganze Familie: Ausflüge, die Kinder und Eltern begeistern werden
– Die schönsten Spielzeugmuseen und Miniaturwelten in Deutschland und Europa
– Mit vielen praktischen Tipps wie Anfahrtsbeschreibungen, Öffnungszeiten udn Eintrittspreisen
– detaillierte Beschreibungen und viele farbige Abbildungen
Staunen und Erleben ...
... verliert nie seinen Reiz! Deshalb entwickelt manch Erwachsener oft nostalgische Gefühle, wenn ihm Spielzeug aus seiner Kindheit begegnet. Spielen macht Spaß und Spielzeug fasziniert Groß und Klein. Spielen ist ein elementarer Bestandteil des Lebens und der Kreis derer, die Spielzeug als Erwachsene sammelen oder damit spielen, ist groß. Kaum verwunderlich also, dass Spielzeug selbstverständlich zu unserer Kulturgeschichte gehört. Es gibt große Spielzeugmuseen mit sensationellen Schätzen, aber auch kleine, spezialisierte Sammlungen. Zahlreiche Stadt- und Heimatmuseen haben eigene Abteilungen für Spielzeug oder Volkskunst, die sich der spielerischen Seite der Alltagsgeschichte widmen.
Aber Spielen hat auch noch einen anderen Aspekt. Zeitgemäße Erlebniswelten rund um das Thema Spielzeug haben Hochkonjunktur. So werden nicht nur Ziele für Nostalgiker und Sammler genannt, sondern auch Themenparks sowie Modell- und Miniaturwelten, die sich für einen Ausflug für die ganze Familie eignen.
Die Vielfalt und Kreativität, durch die das Spielzeug seit Generationen geprägt wird, möchte Autor Ulrich Höschen mit diesem praktischen Reiseführer vorstellen.
Beschreibungen, Bilder, Tipps, Anfahrtswege, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und viele weißere Informationen zu den schönsten Adressen dieser Art in Deutschland und seinen Nachbarländern – Familien mit Kindern, Spielzeugfans und Ausflügler, die gerne das Besondere suchen, werden ihre wahre Freude mit diesem Buch haben.
Quelle: Verlagsinfo
1. Auflage 2011
ca. 250 Seiten, 12 x 21 cm cm, durchgehend farbig, Broschur.
– Für die ganze Familie: Ausflüge, die Kinder und Eltern begeistern werden
– Die schönsten Spielzeugmuseen und Miniaturwelten in Deutschland und Europa
– Mit vielen praktischen Tipps wie Anfahrtsbeschreibungen, Öffnungszeiten udn Eintrittspreisen
– detaillierte Beschreibungen und viele farbige Abbildungen
Staunen und Erleben ...
... verliert nie seinen Reiz! Deshalb entwickelt manch Erwachsener oft nostalgische Gefühle, wenn ihm Spielzeug aus seiner Kindheit begegnet. Spielen macht Spaß und Spielzeug fasziniert Groß und Klein. Spielen ist ein elementarer Bestandteil des Lebens und der Kreis derer, die Spielzeug als Erwachsene sammelen oder damit spielen, ist groß. Kaum verwunderlich also, dass Spielzeug selbstverständlich zu unserer Kulturgeschichte gehört. Es gibt große Spielzeugmuseen mit sensationellen Schätzen, aber auch kleine, spezialisierte Sammlungen. Zahlreiche Stadt- und Heimatmuseen haben eigene Abteilungen für Spielzeug oder Volkskunst, die sich der spielerischen Seite der Alltagsgeschichte widmen.
Aber Spielen hat auch noch einen anderen Aspekt. Zeitgemäße Erlebniswelten rund um das Thema Spielzeug haben Hochkonjunktur. So werden nicht nur Ziele für Nostalgiker und Sammler genannt, sondern auch Themenparks sowie Modell- und Miniaturwelten, die sich für einen Ausflug für die ganze Familie eignen.
Die Vielfalt und Kreativität, durch die das Spielzeug seit Generationen geprägt wird, möchte Autor Ulrich Höschen mit diesem praktischen Reiseführer vorstellen.
Beschreibungen, Bilder, Tipps, Anfahrtswege, Öffnungszeiten, Eintrittspreise und viele weißere Informationen zu den schönsten Adressen dieser Art in Deutschland und seinen Nachbarländern – Familien mit Kindern, Spielzeugfans und Ausflügler, die gerne das Besondere suchen, werden ihre wahre Freude mit diesem Buch haben.
Quelle: Verlagsinfo
14,90 €
5,00 €
inkl. MwSt.
-9,90 €