Verlag für Börsen- und Finanzliteratur AG (Hrsg.):
Verlag für Börsen- und Finanzliteratur AG (Hrsg.):
Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften.
30. Jahrgang. Berlin und Leipzig 1925. 4 Bde. Insges. MLXVI + 8046 S.
Digitales Vollfaksimile für adobe acrobat reader auf 2 CD-ROMs:
Das Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften ist die wichtigste Quelle für Informationen zu den deutschen Aktiengesellschaften und ein notwendiges Handwerkszeug für den Sammler historischer Wertpapiere. Nahezu alle Aktiengesellschaften werden in teils mehrere Seiten umfassenden Artikeln vorgestellt. Antiquarisch sind sie kaum zu bekommen; im Zuge der Vorbereitung der Wertpapierversteigerungen wurden deshalb (bislang) drei digitale Faksimiles angefertigt. Ein solches Faksimile lässt sich auf dem PC-Bildschirm praktisch so einfach betrachten und handhaben wie die Originalbücher, bietet aber durch die integrierte Volltextsuche nach jedem beliebigen Stichwort einen völlig neuen Zugang zu den im Text enthaltenen Informationen, so lassen sich z. B. einzelne Branchen oder auch Personen suchen u.v.m. Durch die Verwendung des adobe acrobat reader
wird eine einfache und problemlose Bedienung der Software gewährleistet.
Die Faksimiles sind mit dem kostenlosen und weit verbreiteten adobe acrobat reader (Programm ist auf der CD-ROM/DVD enthalten) komfortabel zu betrachten und auszudrucken. Ausserdem wurde der faksimilierte Text mit einer Datenbank „hinterlegt„, so dass der Nutzer im Text per VOLLTEXTSUCHE suchen kann. Ebenso kann man Textstellen in andere Programme (z.B. MS Word) exportieren.
Der adobe acrobat reader hat sich mittlerweiße für diese spezielle Art von Nachdrucken über Jahre bewährt, er gewährleistet einfachste Bedienung auf jedem Rechnertyp und bietet ein hohes Maß an Komfort, Stabilität und Darstellungsqualität.
Die CD-ROM/DVD läuft auf jedem Rechner, auf dem der adobe acrobat reader (möglichst ab Version 3.0, möglichst Pentium II oder besser) installiert werden kann.
Quelle: Verlagsinfo