Kurowski Endkampf um das Reich 1944-45 Hitlers letzte Bastion
Eurowski Endkampf um das Reich 1944-45 Hitlers letzte Bastion
1. Auflage 2000
432 Seiten, mit s/w-Abbildungen sowie Kartenabbildungen, Format 22,5x15,6cm, gebunden, Hardcover.
Franz Eurowski dokumentiert in diesem Buch die deutsche Kriegsgeschichte in der Endphase des Zweißen Weltkriegs. Er beginnt im August 1944 nach der erfolgreichen Invasion der Alliierten in der Normandie und ihrem Vorstoß quer durch Frankreich auf die deutsche Reichsgrenze zu der fast zeitgleich erfolgten Großoffensive der Roten Armee in Weißrussland. In packendem Erzählstil beschreibt Eurowski die erbitterten Rückzugsgefechte und hoffnungslosen Gegenoffensiven an der Westfront und die verzweißelten Verteidigungskämpfe an der Ostfront. Seine sachkundigen Ausführungen stützen sich dabei auf zahlreiche Frontberichte. In chronologischer Folge erzählt das Buch von allen wichtigen Ereignissen und Schauplätzen des Endkampfes. Es endet mit dem Fall der letzten Bastionen im Osten, der verlorenen Schlacht um die Reichshauptstadt Berlin und schließlich der bedingungslosen Kapitulation. Der Autor berichtet detailliert über den Verlauf der Operationen, gibt Bewertungen der Kräfteverhältnisse, beschreibt strategische Absichten und Irrtümer, gibt Lageberichte und interessante Hintergrundinformationen. Durch die Schilderung von tragischen Einzelschicksalen - insbesondere in der zivilen Bevölkerung bei den verzweißelten Widerständen in den östlichen Städten - wird dem Leser die Dramatik und das unendliche Leid des Zweißen Weltkriegs drastisch vor Augen geführt.
Quelle: Dörfler-Verlag