Geyer, Hartmut Handbuch Versuchsjustier - Markenheftchen, inkl.
Artikelnr: 488-020-001
Geyer, Hartmut Handbuch Versuchsjustier - Markenheftchen,
inkl. Maschinenprobe -, Vorlage -, Druck - und Papiermuster – MH Ausgabe Deutsche Bundespost und Deutsche Bundespost Berlin
3. Auflage 2016, 105 Seiten und über 150 Abbildungen fast alle in Farbe, Format DIN A4, broschiert.
Auf Grund von vielen neu bekannt gewordenen MH und Informationen zu diesem Spezialgebiet, habe ich eine dritte Auflage erstellt.
Das Handbuch ENTHÄLT die bisher bekannten MH ab den 1960er Jahren. Die meisten VJ-MH - Deckel stammen aus der laufenden Produktion, die aber für Testzwecke (Justierung und Prüfung von Automaten und deren Gängigkeit) mit farbigen Leerfeldern anstatt frankaturgültigen Briefmarken versehen wurden. Sie waren nur für den Post internen Gebrauch vorgesehen und sollten nicht in die Hände von Sammlern gelangen. Im Handbuch sind die MH mit ausführlicher Beschreibung (mit Abbildungen, auch von Besonderheiten) und den bekannten MH - Spezialitäten, wie z.B. Zählbalken, Ausgleichszähne und andere Besonderheiten, in Tabellenform aufgelistet. Hier können auch eigene Bestände des Sammlers in kleinen Tabellen eingetragen werden.
Eine ausführliche und mit Bildern von verschiedenen Markenheftchen – Automaten ergänzte Einleitung mit vielen Hintergrundinformationen, die Beschreibung von Verpackungs-materialien und eine überarbeitete (Netto-) Preisliste runden den Bereich VJ – MH ab.
Im zweißen Kapitel sind die Vorlage-, Druck- und Papiermuster-MH aufgeführt. Diese MH dienten meist zur Entscheidungsfindung für das endgültige Aussehen der MH oder deren materielle Ausführung. Diese MH enthalten häufig keine Leerfelder, da sie nicht für maschinelle Tests hergestellt wurden, sondern nur der in Augenscheinnahme dienten. Dieser Teil ist in der 3. Auflage auf Grund von vielen Funden, unter anderem in alten Auktionskatalogen, stark erweißert worden. Auch sind zum ersten Mal diverse Probe-MH Bund 1 und drei MH in selbstklebender Ausführung aufgenommen geworden.
Außerdem ergänzen einige Antworten der Bundesdruckerei bzw. des Bundespostministeriums auf Sammleranfragen neu die Hintergrundinformationen zu bestimmten MH und Vorgängen. Zu dem sind vor allem im ersten Teil einige kleine Korrekturen, die sich aus neuen Forschungsergebnissen ergeben haben, eingearbeitet worden, ebenso wie Ergänzungen von spezialisierten Besonderheiten (z.B. VJ-MH Berlin 12ca und 12cb jetzt mit AZu und schmalem Rand belegt).
Quelle: Verlagsinfo
inkl. Maschinenprobe -, Vorlage -, Druck - und Papiermuster – MH Ausgabe Deutsche Bundespost und Deutsche Bundespost Berlin
3. Auflage 2016, 105 Seiten und über 150 Abbildungen fast alle in Farbe, Format DIN A4, broschiert.
Auf Grund von vielen neu bekannt gewordenen MH und Informationen zu diesem Spezialgebiet, habe ich eine dritte Auflage erstellt.
Das Handbuch ENTHÄLT die bisher bekannten MH ab den 1960er Jahren. Die meisten VJ-MH - Deckel stammen aus der laufenden Produktion, die aber für Testzwecke (Justierung und Prüfung von Automaten und deren Gängigkeit) mit farbigen Leerfeldern anstatt frankaturgültigen Briefmarken versehen wurden. Sie waren nur für den Post internen Gebrauch vorgesehen und sollten nicht in die Hände von Sammlern gelangen. Im Handbuch sind die MH mit ausführlicher Beschreibung (mit Abbildungen, auch von Besonderheiten) und den bekannten MH - Spezialitäten, wie z.B. Zählbalken, Ausgleichszähne und andere Besonderheiten, in Tabellenform aufgelistet. Hier können auch eigene Bestände des Sammlers in kleinen Tabellen eingetragen werden.
Eine ausführliche und mit Bildern von verschiedenen Markenheftchen – Automaten ergänzte Einleitung mit vielen Hintergrundinformationen, die Beschreibung von Verpackungs-materialien und eine überarbeitete (Netto-) Preisliste runden den Bereich VJ – MH ab.
Im zweißen Kapitel sind die Vorlage-, Druck- und Papiermuster-MH aufgeführt. Diese MH dienten meist zur Entscheidungsfindung für das endgültige Aussehen der MH oder deren materielle Ausführung. Diese MH enthalten häufig keine Leerfelder, da sie nicht für maschinelle Tests hergestellt wurden, sondern nur der in Augenscheinnahme dienten. Dieser Teil ist in der 3. Auflage auf Grund von vielen Funden, unter anderem in alten Auktionskatalogen, stark erweißert worden. Auch sind zum ersten Mal diverse Probe-MH Bund 1 und drei MH in selbstklebender Ausführung aufgenommen geworden.
Außerdem ergänzen einige Antworten der Bundesdruckerei bzw. des Bundespostministeriums auf Sammleranfragen neu die Hintergrundinformationen zu bestimmten MH und Vorgängen. Zu dem sind vor allem im ersten Teil einige kleine Korrekturen, die sich aus neuen Forschungsergebnissen ergeben haben, eingearbeitet worden, ebenso wie Ergänzungen von spezialisierten Besonderheiten (z.B. VJ-MH Berlin 12ca und 12cb jetzt mit AZu und schmalem Rand belegt).
Quelle: Verlagsinfo
60,00 €
inkl. MwSt.