Steven, Werner Postbuch Deutschland 1945-1992
Steven, Werner Postbuch Deutschland 1945-1992
1. Auflage 1993, 416 Seiten, Format A5, gebunden, Softcover.
Deutsche Postgebühren nach amtlichen Quellen bearbeitet. Dem Leser erwartet eine ungeheure Menge an Informationen über den Briefdienst der Deutschen Bundespost
im Inlands- und Auslandsverkehr. Unentbehrlich für den Deutschland-Sammler um überhaupt einmal eine Bestimmungsgrundlage zu haben. Wieder lieferbar!
Inhalt: Geschichte der deutschen Post ab 1945, Zusammenstellung der Post- und Postscheckgebühren (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Päckchen, Sonderdienste wie Einschreiben, Luftpost, Rückscheine, Nachnahme usw.Pakete von 1932-1988, Wertsendungen, Postaufträge/Förmliche Zustellung, Postanweisungen, Telegramme, Postscheckgebühren, Zeitungen, Ausland: Zusammenstelung der Post- und Postscheckgebühren, Sonderdienste wie Wertsendungen, Blindensendungen, Luftpostdienst, Anschriftenprüfungen, IAS usw., Postscheckdienst, Zeitungen, Auslands-Pakete, Länderverzeichnis, Gebühr Land/See-Pakete, Gebühr Luftpostpakete, Postordnung vom 30. Januar 1929, Postsendungen, Postordnung vom 16. Mai 1964, Allgemeine Vorscghriften, Sendungsarten, besondere Versendungsformen, Postaufträge, Einlieferung, Auslieferung, Zustellung, Abholung, Nachsendung, Unzustellbarkeit, Schlußvorschriften, Amtsblatt der Reichspost-Oberdirektion für die britische Zone 1946-47, Amtsblatt der Hauptverwaltung für Post- und Fernmeldewesen der Amerikanischen und Britischen Besatzungsgebietes 1948-50, Amtsblatt des Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen 1951-1990, Amtsblatt des Bundesministers für Post- und Telekommunikation und der Dt. Bundespost, Notopfer Berlin und Wohnungsbaumarken, Gebühren im Post- und Fernmeldeverkehrt mit der Deutschen Post der DDR, Zollausschlußgebiet, Bedrucken von Postkarten etc., Poststücke, Alliierte Militärpost, Nachtrag.