ELEKTRONISCHE HANDBIBLIOTHEK ZUR DEUTSCHEN MITTELALTERNUMISMATIK

Artikelnr: 273-004-020CD
ELEKTRONISCHE HANDBIBLIOTHEK ZUR DEUTSCHEN MITTELALTERNUMISMATIK [MANNUMII]
Insgesamt über 6.900 Seiten durchsuchbares Basiswissen faksimiliert auf einer DVD-ROM - EINE SONDERAUFLAGE AUS DEM WINFRIED BOGON VERLAG FÜR DIGITALE PUBLIKATIONEN zum Sonderpreis: statt einzeln gekauft EUR 104,90 hier für nur EUR 59,90.
Diese Kompilation aus drei Basis-Titeln zur deutschen Mittelalternumismatik aus dem Winfried Bogon-Verlag für digitale Publikationen Berlin gibt der numismatisch und historisch interessierten Leserschaft eine elektronische Basisbibliothek mit durchsuchbaren Faksimiles mit den wichtigsten münzkundlichen Werken zum deutschen Mittelalter an die Hand. Da es nach wie vor kein wirklich umfassendes Handbuch zu dieser Thematik gibt, sind diese teils sehr seltenen Schriften auch heute noch die wichtigste Basis für die Recherche und die wissenschaftliche Bearbeitung von Mittelaltermünzen.
Näheres zum Inhalt:
1.)     Hermann Dannenberg: Die deutschen Münzen der sächsischen und fränkischen Kaiserzeit. 4 Bände. 1 Tafelband. Berlin 1876-1905. XLI, 1.020 Seiten, 121 Tafeln. Digitaler Nachdruck für adobe acrobat reader.
2.)     Rudolf v. Höfken (Hrsg.): Archiv für Bracteatenkunde. 4 Bände. Wien 1886-1906. L, 1.490 S. 60 Tafeln. Digitaler Nachdruck für adobe acrobat reader.
3.) 19 numismatische Sammlungen zum dt. Mittelalter. Digitale Nachdrucke für adobe acrobat reader.  Insgesamt 4.306 S./Tafeln. Inhalt:
Sammlung A. Deutsche Münzen des Mittelalters. Teil 1, Norddeutschland. AK Dr. Busso Peus Nachf. Nr. 317 vom 6.5.1987. 82 S., 37 Tf.; Dito, Teil 2, Süddeutschland sowie Nachtrag zu Teil 1. AK Dr. Busso Peus Nachf. Nr. 319 vom 2.11.1987. 63 S., 22 Tf.
Die herzoglich anhaltinische Münzsammlung zu Dessau. Teil I - Münzen des Mittelalters. AK Adolph E. Cahn Nr. 70 vom 15.7.1931. 108 S., 24 Tf.
Sammlung Bahrfeldt. Münzen des deutschen Mittelalters. AK Adolph Hess Nachf. Nr. 171 vom 21.6.1921. 207 S., 15 Tf.
Bonhoff, Friedrich. Deutsche Münzen des Mittelalters. AK Dr. Busso Peus Nachf. Nr. 293 vom 27.-28.10.1978. 253 S., fast alle Stücke abgebildet.
Sammlung Buchenau/Heye. Deutsche und ausländische Mittelaltermünzen. AK Adolph E. Cahn Nr. 22 vom 11.10.1909. 302 S., 10 Tf.
Sammlung Buchenau. Mittelaltermünzen u.a. AK Otto Helbing Nr. 65 vom 10.12.1931. 132 S., 20 Tf.
Sammlung Dannenberg (& Höfken). Mittelalter. AK Adolph E. Cahn Nr. 13 vom 16.6.1903. 84 S., 3 Tf.
Sammlung Erbstein. T. 6, Mittelalter. AK A. Hess Nachf. Nr. 133 vom 13.11.1911. 87 S., 2 Tf.
Sammlung Friedensburg. Münzen des deutschen Mittelalters. AK Adolph E. Cahn Nr. 52 vom 27.10.1924. 184 S., 20 Tf.
Fürstenbergisches Münzkabinett zu Donaueschingen. AK Adolph E. Cahn Nr. 78 vom 15.9.1932. 99 S., 19 Tf.
[Slg. Gaettens]. Münzen der Hohenstaufenzeit. Sammlung eines Gelehrten.
Teil 1, Niedersachsen, Obersachsen, Böhmen, Polen, Thüringen, Hessen, Wetterau. AK Bank Leu & Co. AG und Adolf Hess AG vom 2.-3.6.1960. S. 1-169, Tf. 1-27; Teil 2, Rheinland bis Patriarchat Aquileja. AK Bank Leu & Co. AG und Adolf Hess AG vom 8.-9.6.1960. S. 170-248, Tf. 28-39.
Slg. Grabner. Mittelaltermünzen. AK des Numismatischen Vereins zu Dresden e.V. vom 20.5.1911. 105 S., 4 Tf.
Slg. Große & Bardt (et al.). AK Adolph E. Cahn Nr. 6 vom 17.4.1899. 188 S.
Hessisches Landesmuseum Kassel. Mittelalterliche Münzen. AK A. Riechmann Nr. 29 vom 25.-29.11.1924. 142 S., 41 Tf.
Sammlung Höfken. Brakteaten, deutsche Mittelaltermünzen.
Teil 1 (Norddeutschland): AK Adolph E. Cahn Nr. 13 vom 16.6.1903. 84 S., 3 Tf.
Teil 2 (Süddeutschland): AK Adolph E. Cahn Nr. 36 vom 5.11.1913. 64 S., 4 Tf.
Teil 3 (Schwaben): AK Adolph E. Cahn Nr. 46 vom 1.3.1922. 75 S., 5 Tf.
[Kestner-Museum]. Berger, Frank. Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover. 357 S. Hannover 1993. Dito, 2. Teil. Unter Mitarbeit von Büttner, Adalbert und Büttner, Detlev. 58 S. Hannover 1996.
Kunstvolle Brakteaten. AK Gerhard Hirsch vom 06.10.1965. 12 S., 7 Tf.
Sammlung Löbbecke. Deutsche Brakteaten. AK A. Riechmann Nr. 31 vom 3.-4.2.1925. 68 S., 43 Tf.
Thomsen, Christian Jürgensen.  Description des Monnaies du Moyen-Age. 3 Bände. 354, 318, 288 S., 4, 8, 14 Tafeln.  Kopenhagen 1873-1876.
Diese DVD-ROM ist lauffähig auf jedem PC, auf dem der adobe acrobat reader (ab Version 3.0) installierbar ist.
Quelle: Verlagsinfo
59,90 €
inkl. MwSt.