Sauer, Susanne Der klassische GRAZER PFENNIG des 13. und 14. Jah
Sauer, Susanne Der klassische GRAZER PFENNIG des 13. und 14. Jahrhunderts
1. Auflage 2020, 295 Seiten, gebundene Ausgabe, Format 34x21,6x2,3cm, 1,5kg.
Dieses Buch behandelt die steirische Münzprägung und die Entwicklung
der Grazer Pfennige im späten Mittelalter.
Nach einem ausführlichen geschichtlichen Überblick mit Bezug auf die Münzprägung dieser Zeit, wird auf die Frage der einzelnen Münzstätten sowie der Metrologie eingegangen.
Einen Überblick über sämtliche publizierte Funde mit Grazer Anteil bietet darüber hinaus das umfangreiche Fundverzeichnis.
Jeder einzelne der 143 Münztypen umfassenden Reihe wird näher beleuchtet und kommentiert, wobei sich das Hauptaugenmerk auf die Bildbetrachtung und ihrer Interpretation richtet.
Auch dadurch kann eine Vielzahl von Grazer Pfennigen in einen anderen
als den bisher angenommen zeitlichen Rahmen gelegt werden.
Der abschließende Typenkatalog gibt im Wesentlichen die verschiedenen
Bildmotive und deren Varianten wieder.
Es konnte bei den meisten Typen ein Gesamtbild rekonstruiert werden,
welches im Typenkatalog sowohl als Foto als auch in Form einer Zeichnung
präsentiert wird. Dadurch soll ein vereinfachter Zugang zu den oft schlecht
ausgeprägten Grazer Pfennigen ermöglicht werden.
Quelle: Verlagsinfo