Krug, Hansmichael/Ljungh, Jan-Olof Mischfrankaturen mit Brustsch
Krug, Hansmichael/Ljungh, Jan-Olof Mischfrankaturen mit Brustschildmarken
1. Auflage 2015, 120 Seiten, Format DIN A5, broschiert.
Nachdem der erste Band unserer Schriftenreihe, das Handbuch und Katalog der Mischfrankaturen zwischen Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILDE und PFENNIGE 1875" von Manfred Wiegand im August 1998 erschienen war, bestand das Bedürfnis, auch alle anderen Formen von Mischfrankaturen mit Brustschildmarken zu dokumentieren.
Dieser neue Band unserer Schriftenreihe soll diesem Bedürfnis nachkommen. Er ENTHÄLT auch eine kurze Übersicht von Zuschlagpreisen der letzten 30 Jahre am Auktionsmarkt für die unterschiedlichen Arten der Mischfrankaturen.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Einleitung
Zur Bewertung
Abkürzungsverzeichnis
1. Mischfrankaturen Großchen/Kreuzer
a) Rechtliche Grundlagen
b) Brief- und Fahrpostsendungen
c) Briefstücke
2. Mischfrankaturen mit Marken des Norddeutschen Postbezirks
a) Mit der Hamburger Stadtpostmarke
b) Mit der 10 Gr. Innendienstmarken (MiNr. NDP 25)
c) Mit der 30 Gr. Innendienstmarken (MiNr. NDP 26)
d) Mit 10 und 30 Gr. Innendienstmarken (MiNr. NDP 25+26)
e) Mit anderen Marken des Norddeutschen Postbezirks
3. Mischfrankaturen kleiner und großer Schild gleicher Wertstufen
a) Briefstücke, Brief- und Fahrpostsendungen
b) Ganzsachen mit Zusatzfrankatur
4. Mischfrankaturen gleicher Marken in verschiedenen Farben
5. Teilfrankaturen
a) Teilbarfrankaturen mit F(ranco)-Stempel
b) Beschränkte Portofreiheiten
c) Teilfrankierte Expresssendungen
d) Teilfrankierte Fahrpostsendungen
6. Mischfrankaturen mit Marken altdeutscher Staaten
a) Mit Marken vom Königreich Bayern
b) Mit Marken vom Königreich Württemberg
7. Mischfrankaturen mit ausländischen Marken a) Brustschildfrankaturen mit ausländischen Portomarken
b) Nachsendefrankaturen
8. Literaturverzeichnis
Quelle: Verlagsinfo
"