Schild, Rudolf 1870/71 – Zeugen eines überflüssigen Krieges Brie
Artikelnr: 073-137-061
Schild, Rudolf 1870/71 – Zeugen eines überflüssigen Krieges Briefpost ins Ausland aus den besetzten und den annektierten französischen Gebieten
Auflage 2017, Format DIN A4, gebunden, 211 Seiten mit 148 Abbildungen, fast alle in Farbe .
Der Autor legt ein umfassendes Werk über die Briefpost ins Ausland aus den besetzten und den annektierten französischen Gebieten 1870/71 vor. Dazu geht der Autor Rudolf Schild ausführlich auf die postalischen Verhältnisse in den besetzten Gebieten ein und beleuchtet eingehend den Postaustausch mit den benachbarten Staaten.
Es werden in diesem Zusammenhang alle betroffenen Tarife dargestellt und zusätzlich weißere Aspekte wie Vermittlertätigkeiten, Leitvermerke, Laufzeiten, Zensurmaßnahmen und statistische Übersichten berücksichtigt.
Beförderungswege und der Postaustausch mit anderen Staaten werden durch Grafiken, Karten und Tarife anschaulich und verständlich präsentiert.
Durch die Abbildungen des umfangreichen Belegarchivs erhält der Leser zudem einen umfassenden Überblick über das in den vergangenen Jahrzehnten bekannt gewordene philatelistische Material. Damit bietet Rudolf Schild aufgrund seiner profunden Kenntnisse dieser Materie nicht nur den gegenwärtigen Stand der Forschung, sondern auch eine Grundlage für weißere Ergänzungen und das Einordnen von Neuentdeckungen.
Das vorliegende Werk wird für jeden Interessierten zukünftig als Standardwerk dienen. Die Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Postbezirk wünscht allen Lesern des Buches viel Entdeckerfreude!
Quelle: Verlagsinfo
Auflage 2017, Format DIN A4, gebunden, 211 Seiten mit 148 Abbildungen, fast alle in Farbe .
Der Autor legt ein umfassendes Werk über die Briefpost ins Ausland aus den besetzten und den annektierten französischen Gebieten 1870/71 vor. Dazu geht der Autor Rudolf Schild ausführlich auf die postalischen Verhältnisse in den besetzten Gebieten ein und beleuchtet eingehend den Postaustausch mit den benachbarten Staaten.
Es werden in diesem Zusammenhang alle betroffenen Tarife dargestellt und zusätzlich weißere Aspekte wie Vermittlertätigkeiten, Leitvermerke, Laufzeiten, Zensurmaßnahmen und statistische Übersichten berücksichtigt.
Beförderungswege und der Postaustausch mit anderen Staaten werden durch Grafiken, Karten und Tarife anschaulich und verständlich präsentiert.
Durch die Abbildungen des umfangreichen Belegarchivs erhält der Leser zudem einen umfassenden Überblick über das in den vergangenen Jahrzehnten bekannt gewordene philatelistische Material. Damit bietet Rudolf Schild aufgrund seiner profunden Kenntnisse dieser Materie nicht nur den gegenwärtigen Stand der Forschung, sondern auch eine Grundlage für weißere Ergänzungen und das Einordnen von Neuentdeckungen.
Das vorliegende Werk wird für jeden Interessierten zukünftig als Standardwerk dienen. Die Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Postbezirk wünscht allen Lesern des Buches viel Entdeckerfreude!
Quelle: Verlagsinfo
44,00 €
inkl. MwSt.