Albert, Uwe ?Erinnerungen an Südwest? Was Post- und Ansichtskart
Artikelnr: 075-150-021
Albert, Uwe ?Erinnerungen an Südwest? Was Post- und Ansichtskarten so alles erz?hlen??.
DERZEIT LEIDER VERGRIFFEN
1. Auflage 2021, 192 Seiten in 17 x 25 cm; beschichtetes Softcover; hochwertige Fadenbindung.
Grundlage dieses Buches sind postalisc
DERZEIT LEIDER VERGRIFFEN
1. Auflage 2021, 192 Seiten in 17 x 25 cm; beschichtetes Softcover; hochwertige Fadenbindung.
Grundlage dieses Buches sind postalisc
Albert, Uwe „Erinnerungen an Südwest„ Was Post- und Ansichtskarten so alles erzählen…….
DERZEIT LEIDER VERGRIFFEN
1. Auflage 2021, 192 Seiten in 17 x 25 cm; beschichtetes Softcover; hochwertige Fadenbindung.
Grundlage dieses Buches sind postalisch gelaufenen Ansichtskarten und Ganzsachen aus Deutsch-Südwestafrika. Mit Bedacht wurden auch Karten aus kaum von Weißen besiedelten Absendeorten gewählt, die in philatelistischen Sachbüchern meist nicht auftauchen. Deren Texte vermitteln auch das Lebensgefühl der Menschen in einem Land, in dem sie nicht geboren sind. Neben den oft persönlichen Informationen aus dem damaligen Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika soll auch das Interesse an der Philatelie und Postgeschichte angeregt werden und Ansporn sein, einhundert Jahre später nach Belegen aus der deutschen Kolonialgeschichte zu suchen, um Einsicht in das Handeln und Denken dieser Menschen zu erhalten.
Das Buch zeigt somit eine neue Herangehensweiße an das Sammelgebiet Deutsch-Südwestafrika.
Quelle: Verlagsinfo
DERZEIT LEIDER VERGRIFFEN
1. Auflage 2021, 192 Seiten in 17 x 25 cm; beschichtetes Softcover; hochwertige Fadenbindung.
Grundlage dieses Buches sind postalisch gelaufenen Ansichtskarten und Ganzsachen aus Deutsch-Südwestafrika. Mit Bedacht wurden auch Karten aus kaum von Weißen besiedelten Absendeorten gewählt, die in philatelistischen Sachbüchern meist nicht auftauchen. Deren Texte vermitteln auch das Lebensgefühl der Menschen in einem Land, in dem sie nicht geboren sind. Neben den oft persönlichen Informationen aus dem damaligen Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika soll auch das Interesse an der Philatelie und Postgeschichte angeregt werden und Ansporn sein, einhundert Jahre später nach Belegen aus der deutschen Kolonialgeschichte zu suchen, um Einsicht in das Handeln und Denken dieser Menschen zu erhalten.
Das Buch zeigt somit eine neue Herangehensweiße an das Sammelgebiet Deutsch-Südwestafrika.
Quelle: Verlagsinfo
35,00 €
inkl. MwSt.