Bechtold, Günter/Husmann, F./Jaksch, H.-J./Zenker, Gotwin

Artikelnr: 175-160-046

Bechtold, Günter/Husmann, F./Jaksch, H.-J./Zenker, Gotwin Die Wohltätigkeits-Ausgabe Rhein-Ruhr-Hilfe

Handbuch, 150 Seiten, Format A5, s/w- und farbige Abbildungen, Leinenband.

Im 46. Band der Infla-Bücherei beschäftigen sich namhafte Autoren intensiv mit der drei Werte umfassenden Zuschlagsserie „Rhein-Ruhr-Hilfe„. Das Buch ist in 5 Abschnitte untergliedert. Teil 1 von Hans Jürgen Jaksch gibt eine Einführung in die politische und wirtschaftliche Situation der damaligen Zeit. Im 2.
Abschnitt wird diese Zeit mit amtlichen Verfügungen, Gesetzestexten und Dokumenten belegt, welche von
Gotwin Zenker zusammengestellt wurden. Ebenfalls von Gotwin Zenker bearbeitet ist der 3. Teil, welcher
sich mit den Marken selbst beschäftigt. Hier findet der interessierte Leser alles zu den Urmarken, Auflagenhöhen, Druckformen, Bogenrändern und sonstigen Details. Im 4. Kapitel bietet Prof. Dr. Friedrich
Husmann eine umfassende Darstellung der Aufdruckfehler und Druckzufälligkeiten, basierend auf jahrelanger Untersuchung des vorhandenen Bogenmaterials. Alle Auffälligkeiten sind abgebildet. Im 5. Teil schließlich hat Günter Bechtold die Verwendungsmöglichkeiten der drei Marken auf Ganzstücken in Ein-
zel-, Mehrfach- und Mischfrankaturen zusammengestellt. Zahlreiche meist farbige Abbildungen der beschriebenen Belege verdeutlichen die Darlegungen, eine Registratur der bekannten Belegseltenheiten ist
ebenfalls enthalten.

Durch die zahlreichen Informationen ebenso wie durch die gediegene Ausstattung ist dieses Werk eine
wertvolle Bereicherung jeder philatelistischen Bibliothek.

Quelle: Verlagsinfo

Handbuch, 150 Seiten, Format A5, s/w- und farbige Abbildungen, Leinenband.

Im 46. Band der Infla-Bücherei beschäftigen sich namhafte Autoren intensiv mit der drei Werte umfassenden Zuschlagsserie „Rhein-Ruhr-Hilfe„. Das Buch ist in 5 Abschnitte untergliedert. Teil 1 von Hans Jürgen Jaksch gibt eine Einführung in die politische und wirtschaftliche Situation der damaligen Zeit.

Im 2. Abschnitt wird diese Zeit mit amtlichen Verfügungen, Gesetzestexten und Dokumenten belegt, welche von Gotwin Zenker zusammengestellt wurden. Ebenfalls von Gotwin Zenker bearbeitet ist der 3. Teil, welcher
sich mit den Marken selbst beschäftigt. Hier findet der interessierte Leser alles zu den Urmarken, Auflagenhöhen, Druckformen, Bogenrändern und sonstigen Details.

Im 4. Kapitel bietet Prof. Dr. Friedrich Husmann eine umfassende Darstellung der Aufdruckfehler und Druckzufälligkeiten, basierend auf jahrelanger Untersuchung des vorhandenen Bogenmaterials. Alle Auffälligkeiten sind abgebildet. Im 5. Teil schließlich hat Günter Bechtold die Verwendungsmöglichkeiten der drei Marken auf Ganzstücken in Ein-
zel-, Mehrfach- und Mischfrankaturen zusammengestellt. Zahlreiche meist farbige Abbildungen der beschriebenen Belege verdeutlichen die Darlegungen, eine Registratur der bekannten Belegseltenheiten ist
ebenfalls enthalten.

Durch die zahlreichen Informationen ebenso wie durch die gediegene Ausstattung ist dieses Werk eine wertvolle Bereicherung jeder philatelistischen Bibliothek.

Quelle: Verlagsinfo

57,50 €
inkl. MwSt.