Peschl, Eduard/Winkelmann, J. Deutsches Reich-Übergang der Bayer

Artikelnr: 175-160-035

Peschl, Eduard/Winkelmann, J. Deutsches Reich-Übergang der Bayerischen Post auf die Deutsche Reichspost

Handbuch, 90 Seiten, Format A5, broschiert.

Ab 1. April 1920 waren die Briefmarken des Deutschen Reiches auch in Bayern gültig, am 29. April gleichen Jahres ging die Bayerische Post- und Telegraphenverwaltung verwaltungstechnisch in die Deutsche Reichspost über. Für eine Übergangszeit blieben die Bayerischen Postwertzeichen weiterhin gültig. Besonders augenfällig für diesen Übergang sind die noch kurz vor Ende der Bayerischen Post verausgabte sogenannte Abschiedsausgabe sowie die Verwendung dieser Marken mit Aufdruck „Deutsches Reich„.

Band 35 vereint zum einen zwei Beiträge von E. Peschl aus den Jahren 1935 und 1938, in welchen die Verwendung der bayerischen und deutschen Reichsmarken sowohl für sich als auch in Mischfrankaturen
dargelegt ist. Besondere Aufmerksamkeit findet dabei die Verwendung der Aufdruckmarken außerhalb Bayerns, waren doch diese Marken zwar im gesamten Reichsgebiet gültig, wurden aber meist nur in Bayern verkauft.

In einem dritten Kapitel stellt J. Winkelmann in aussagekräftigen Übersichten die neuesten Forschungsergebnisse (Stand 1994) über Früh- und Spätdaten der Verwendung bayerischer Marken, der Abschiedsausgaben mit Aufdruck „Deutsches Reich„ sowie der „normalen„ Ausgaben der Deutschen Reichspost in den einzelnen OPD’en.

Quelle: Verlagsinfo

25,00 €
inkl. MwSt.