Rosseljong, Guy / Thielen, Romain Le Papier-Monnaie Luxembourgeo

Artikelnr: 641-008-001

Rosseljong, Guy / Thielen, Romain Le Papier-Monnaie Luxembourgeois Catalog illustré 1856–2023 & Evaluations 1856–2023
1. Auflage 2023, 520 Seiten, Format 14,8 cm x 21 cm, komplett in Farbe, Text französisch, zahlreiche Abb., Broschur.


Der Katalog zur Bestimmung und Bewertung luxemburgischer Banknoten.

Bewertungsliste:
30 Seiten, Format 14,8 cm x 21 cm,
komplett in Farbe, Klammerheftung
Der
Katalogteil beginnt mit den Noten der Internationalen Bank von Luxemburg aus den Jahren 1856 bis 1981. Jeder Schein ist nicht nur sehr
Ausführlich beschrieben, es gibt auch Angaben zu den Druckereien,
Auflagehöhen, Umlaufzeiten, Unterschriften und vielem mehr. Was aber
Besonders beeindruckt ist die Vielzahl der Abbildungen von Entwürfen, Druckproben und Musterscheinen. Da kann man auf den ersten Blick fast schon den Überblick verlieren, was nun tatsächlich ausgegebene Scheine
und was nur" Vorstufen dazu sind. Dennoch, noch nie wurde die gesamte
Papiergeldgeschichte Luxemburgs wohl so aufwendig dokumentiert. Es folgen Ausgaben der Großherzoglich luxemburgischen Bank 1873 bis 1876, des Luxemburgischen Staats 1914 bis 1980, des Institut Monétaire Luxembourgeois 1985 bis 1996, Notausgaben 1918 bis 1919, Ausgaben unter
Deutscher Besatzung 1940 bis 1944 und zum Abschluss Regionalgeld des Kantons Redingen von 2013 bis 2023.
Die Bewertungen findet man in
Einer gesonderten Beilage in bis zu vier Erhaltungsgraden in Euro, wobei es Bewertungen für jede Serie der ausgegeben Geldscheine gibt.
Quelle: Verlagsinfo

"