Kohlhaas, Walter/Riese, Inge Die Hinrichsen-Stempelmaschinen H
Artikelnr: 175-160-032
Kohlhaas, Walter/Riese, Inge Die
Hinrichsen-Stempelmaschinen
Handbuch, 84 Seiten, s/w-Abb., Format DIN A5, Softcover.
n der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es zu einem immensen Ansteigen des Postverkehrs. Da die Stempelung der täglich aufgelieferten Briefe, Postkarten und sonstigen Postsendungen immer größere Ausmaße annahm, wurden Versuche unternommen, dieser Massen an Sendungen zumindest teilweise mit Briefstempelmaschinen Herr zu werden. Die ersten derartigen Maschinen, welche man in Deutschland erprobte, wurden von Robert Hinrichsen entwickelt und hergestellt. Das Autorenpaar hat im vorliegenden Band 32 alles Wissenswerte über die Hinrichsen-Stempelmaschinen zusammengetragen. Zahlreiche Belegabbildungen zeigen die vorkommenden Stempelabschläge. Durch intensive Recherchen in verschiedenen Archiven ist es gelungen, Patentschrift, Kaufverträge, aber auch Erfahrungsberichte verschiedener Posteinrichtungen aufzustöbern und abzubilden bzw. im Wortlaut abzudrucken. Gerade letztere sind äußerst interessant, zeigen sie doch die Schwierigkeiten und technischen Unzulänglichkeiten dieser ersten Poststempelmaschinen auf.
Quelle: Verlagsinfo
Hinrichsen-Stempelmaschinen
Handbuch, 84 Seiten, s/w-Abb., Format DIN A5, Softcover.
n der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es zu einem immensen Ansteigen des Postverkehrs. Da die Stempelung der täglich aufgelieferten Briefe, Postkarten und sonstigen Postsendungen immer größere Ausmaße annahm, wurden Versuche unternommen, dieser Massen an Sendungen zumindest teilweise mit Briefstempelmaschinen Herr zu werden. Die ersten derartigen Maschinen, welche man in Deutschland erprobte, wurden von Robert Hinrichsen entwickelt und hergestellt. Das Autorenpaar hat im vorliegenden Band 32 alles Wissenswerte über die Hinrichsen-Stempelmaschinen zusammengetragen. Zahlreiche Belegabbildungen zeigen die vorkommenden Stempelabschläge. Durch intensive Recherchen in verschiedenen Archiven ist es gelungen, Patentschrift, Kaufverträge, aber auch Erfahrungsberichte verschiedener Posteinrichtungen aufzustöbern und abzubilden bzw. im Wortlaut abzudrucken. Gerade letztere sind äußerst interessant, zeigen sie doch die Schwierigkeiten und technischen Unzulänglichkeiten dieser ersten Poststempelmaschinen auf.
Quelle: Verlagsinfo
18,00 €
inkl. MwSt.