Kohlhaas, Walter/Riese, Inge Die Hoster-Briefstempelmaschinen Ge

Artikelnr: 175-160-043
Kohlhaas, Walter/Riese, Inge Die Hoster-Briefstempelmaschinen Geschichte-Handbuch-Katalog

64 Seiten, Format A5, s/w-Abbildungen, broschiert.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es zu einer immensen Zunahme des Postverkehrs. Da die Stempelung der täglich aufgelieferten Briefe, Postkarten und sonstigen Postsendungen immer größere Ausmaße annahm, wurden Versuche unternommen, dieser Massen an Sendungen zumindest teilweise mit Briefstempelmaschinen Herr zu werden. 1866 begann die Erprobung der bereits in England eingesetzten Hoster - Maschinen in Hamburg und Berlin. Offensichtlich war man mit den Ergebnissen nicht sonderlich zufrieden, da die Hoster - Stempelmaschinen sich nicht dauerhaft etablieren konnten, ihr Einsatz blieb auf die zwei o.g. Orte beschränkt. Im vorliegenden Band findet der Sammler neben der Katalogisierung der Stempelformen und Einsatzzeiten zahlreiches aus Archiven zusammengetragenes Material, u.a. Funktionsbeschreibungen und Erfahrungsberichte über den Einsatz der Maschinen. Besonders letztere geben einen guten Einblick in die noch vorhandenen technischen Unzulänglichkeiten.

Quelle: Verlagsinfo.
13,50 €
inkl. MwSt.