Zinken, Hans J./Heath, Roger/Inger, Rudolf/Schlatter, Peter/Stei
Zinken, Hans J./Heath, Roger/Inger, Rudolf/Schlatter, Peter/Steinbrüchel, Erwin Handbuch Rasierklingenstempel der Schweiz
Frédéric de Coppet und seine Erfindung der beweglichen Stempel der Schweiz Frédéric de Coppet and His Invention of Cancellers With Flexible Heads
1. Auflage 2016, 156 farbige DIN A4 Seiten, alle Angaben übersichtlich dargelegt und mit Belegen dokumentiert, Text zweisprachig in Deutsch und Englisch abgefasst.
Das vorliegende Buch ENTHÄLT einen vollständigen Katalog der von de Coppet gefertigten Stempel: Versuchsstempel, Ausstellungsstempel, Auslandsstempel und die Probestücke für den Beleg der Massenherstellungsmöglichkeit (Nachläufer).
Im umfangreichen Anhang des Buches sind die Recherchen nachvollziehbar belegt. Einige Artikel zu besonderen Themen dieses Sammelgebietes (Ste. Croix, Julierpost, Kristiania) runden das Buch ab.
Prämiierung bei der American Philatelic Society, 4.-7. 8. 2016
Als Fazit wurde genannt, dass sich so alle philatelistischen Bücher präsentieren sollten –
komplett, leicht zu verstehen, mit weißergehenden Informationen, die das Thema interessanter machen.
Final comment was that this is how ALL philatelic handbooks should be presented - complete, easy to follow,
Including ancillary information making the ”story” much more interesting.
...
und auch in der Literaturausstellung in Sindelfingen hat es einen
Preis gegeben: 81 Punkte für das Buch - und das in Rang 1.
... and in Sindelfingen in the rank 1 competition we got 81 points (it would have been gold, if there would have been more pages ...)
Quelle: Verlagsinfo