Dickinson, Michael Seventeenth Century Tokens of the British Isl
Artikelnr: 168-010-105
Dickinson, Michael Seventeenth Century Tokens of the British Isles and their Values
Published 2011, 292 pages, 4 black & white plates, Hardback.
First published in 1986, this catalogue is the first publication in over one hundred years to list all known major types of the seventeenth century series of token coinage issued in the British Isles between 1648 and 1679. The tokens were mostly struck in copper or brass in denominations of farthings and half pennies. Commonly they were round, but octagonal, square and heart shaped flans were also used. They offer a fascinating insight into life and trade, personal circumstances and local history in the third quarter of the seventeenth century.
The catalogue lists about fourteen thousand different tokens, based on the numbering system used in G.C. Williamson"s classic work Trade Tokens Issued in the Seventeenth Century. (two volumes, 1889, 1891). Many tokens have come to light since that date and new entries have been inserted in the appropriate places using numbers with suffix letters. In places, over twenty percent of the tokens listed are "new". This is an indispensable catalogue für all collectors of the seventeenth century token series and will also be of great interest and use to local history students and economists interested in the period.
Dickinson, Michael Token des 17. Jahrhunderts der britischen Inseln und ihre Werte
Veröffentlicht 2011, 292 Seiten, 4 Schwarz-Weiß-Tafeln, Hardcover.
Dieser 1986 erstmals veröffentlichte Katalog ist die erste Veröffentlichung seit über hundert Jahren, in der alle bekannten Haupttypen der zwischen 1648 und 1679 auf den britischen Inseln ausgegebenen Token-Münzserie aus dem 17. Jahrhundert aufgelistet sind. Die Token wurden größtenteils in Kupfer oder Messing angeschlagen Stückelungen von Farthings und halben Pennys. Im Allgemeinen waren sie rund, aber es wurden auch achteckige, quadratische und herzförmige Flans verwendet. Sie bieten einen faszinierenden Einblick in Leben und Handel, persönliche Umstände und lokale Geschichte im dritten Viertel des 17. Jahrhunderts.
Der Katalog listet ungefähr vierzehntausend verschiedene Token auf, basierend auf dem in G.C. Williamsons klassisches Werk Trade Tokens, herausgegeben im 17. Jahrhundert. (zwei Bände, 1889, 1891). Seit diesem Datum sind viele Token ans Licht gekommen, und an den entsprechenden Stellen wurden neue Einträge mit Zahlen und Suffixbuchstaben eingefügt. Stellenweiße sind über zwanzig Prozent der aufgelisteten Token neu". Dies ist ein unverzichtbarer Katalog für alle Sammler der Tokenserie des 17. Jahrhunderts und wird auch für lokale Geschichtsstudenten und Wirtschaftswissenschaftler, die sich für diese Zeit interessieren, von großem Interesse und Nutzen sein.
Quelle: Verlagsinfo
Published 2011, 292 pages, 4 black & white plates, Hardback.
First published in 1986, this catalogue is the first publication in over one hundred years to list all known major types of the seventeenth century series of token coinage issued in the British Isles between 1648 and 1679. The tokens were mostly struck in copper or brass in denominations of farthings and half pennies. Commonly they were round, but octagonal, square and heart shaped flans were also used. They offer a fascinating insight into life and trade, personal circumstances and local history in the third quarter of the seventeenth century.
The catalogue lists about fourteen thousand different tokens, based on the numbering system used in G.C. Williamson"s classic work Trade Tokens Issued in the Seventeenth Century. (two volumes, 1889, 1891). Many tokens have come to light since that date and new entries have been inserted in the appropriate places using numbers with suffix letters. In places, over twenty percent of the tokens listed are "new". This is an indispensable catalogue für all collectors of the seventeenth century token series and will also be of great interest and use to local history students and economists interested in the period.
Dickinson, Michael Token des 17. Jahrhunderts der britischen Inseln und ihre Werte
Veröffentlicht 2011, 292 Seiten, 4 Schwarz-Weiß-Tafeln, Hardcover.
Dieser 1986 erstmals veröffentlichte Katalog ist die erste Veröffentlichung seit über hundert Jahren, in der alle bekannten Haupttypen der zwischen 1648 und 1679 auf den britischen Inseln ausgegebenen Token-Münzserie aus dem 17. Jahrhundert aufgelistet sind. Die Token wurden größtenteils in Kupfer oder Messing angeschlagen Stückelungen von Farthings und halben Pennys. Im Allgemeinen waren sie rund, aber es wurden auch achteckige, quadratische und herzförmige Flans verwendet. Sie bieten einen faszinierenden Einblick in Leben und Handel, persönliche Umstände und lokale Geschichte im dritten Viertel des 17. Jahrhunderts.
Der Katalog listet ungefähr vierzehntausend verschiedene Token auf, basierend auf dem in G.C. Williamsons klassisches Werk Trade Tokens, herausgegeben im 17. Jahrhundert. (zwei Bände, 1889, 1891). Seit diesem Datum sind viele Token ans Licht gekommen, und an den entsprechenden Stellen wurden neue Einträge mit Zahlen und Suffixbuchstaben eingefügt. Stellenweiße sind über zwanzig Prozent der aufgelisteten Token neu". Dies ist ein unverzichtbarer Katalog für alle Sammler der Tokenserie des 17. Jahrhunderts und wird auch für lokale Geschichtsstudenten und Wirtschaftswissenschaftler, die sich für diese Zeit interessieren, von großem Interesse und Nutzen sein.
Quelle: Verlagsinfo
65,00 €
inkl. MwSt.