Passon, Tom Catalogus van de Munten van de Niederlandse Gebiden
Artikelnr: 649-010-005
Passon, Tom Catalogus van de Munten van de Niederlandse Gebiden Overzee vanaf 1601 to heden
Katalogmünzen der niederländischen Überseegebiete.
1. Auflage 2022, 196 Seiten, farbige Abbildungen, Text niederländisch, Softcover.
Vollfarbig auf 196 Seiten, eine vollständige und aktuelle Übersicht über die Münzen, die für die VOC in Niederländisch-Ostindien, Indien, hergestellt und von ihr geprägt wurden. Sri Lanka (Ceylon) und Japan, das Gouvernement Niederländisch-Ostindien 1818-1949, Curaçao, die Niederländischen Antillen, Aruba, Sint Eustatius, Sint Maarten, Suriname bis 1974, Essequibo und Demerary, Berbice und Niederländisch-Brasilien.
Alle Münztypen verfügen über eine exklusive CNO-Nummerierung (Netherlands Overseas Catalogue), unterteilt in 80 Gruppen. Ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis verweist schnell auf die entsprechende Seite. Jeder Münztyp ENTHÄLT eine Beschreibung der Vorder- und Rückseite, des Randes, des Metalls, des Inhalts, des Gewichts, des Prägemeisters, des Prägeortes und einen Verweis auf Standardliteratur.
Neben den Standardmünzen wird auf Varianten, Fälschungen in verschiedenen Metallen, Münzen mit polierten Stempeln (Proof) und Designs geachtet. Ausgestattet mit Seltenheitsangabe nach internationalem Standard und aktuellen Preisnotierungen in vier Qualitäten.
Herausgegeben vom verstorbenen Mr. Tom Passon.
Quelle: Verlagsinfo
Katalogmünzen der niederländischen Überseegebiete.
1. Auflage 2022, 196 Seiten, farbige Abbildungen, Text niederländisch, Softcover.
Vollfarbig auf 196 Seiten, eine vollständige und aktuelle Übersicht über die Münzen, die für die VOC in Niederländisch-Ostindien, Indien, hergestellt und von ihr geprägt wurden. Sri Lanka (Ceylon) und Japan, das Gouvernement Niederländisch-Ostindien 1818-1949, Curaçao, die Niederländischen Antillen, Aruba, Sint Eustatius, Sint Maarten, Suriname bis 1974, Essequibo und Demerary, Berbice und Niederländisch-Brasilien.
Alle Münztypen verfügen über eine exklusive CNO-Nummerierung (Netherlands Overseas Catalogue), unterteilt in 80 Gruppen. Ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis verweist schnell auf die entsprechende Seite. Jeder Münztyp ENTHÄLT eine Beschreibung der Vorder- und Rückseite, des Randes, des Metalls, des Inhalts, des Gewichts, des Prägemeisters, des Prägeortes und einen Verweis auf Standardliteratur.
Neben den Standardmünzen wird auf Varianten, Fälschungen in verschiedenen Metallen, Münzen mit polierten Stempeln (Proof) und Designs geachtet. Ausgestattet mit Seltenheitsangabe nach internationalem Standard und aktuellen Preisnotierungen in vier Qualitäten.
Herausgegeben vom verstorbenen Mr. Tom Passon.
Quelle: Verlagsinfo