Die Sammlung Emil Cappelaro Österreich 1850/1854 von Siegfried
Die Sammlung Emil Cappelaro Österreich 1850/1854
von Siegfried Deider, 205 Seiten, farbige Abbildungen, Text deutsch, Hardcover.
Der Band präsentiert den für Österreich relevanten Teil der bedeutenden Sammlung von Emil Capellaro, einem der weltweit größten Sammler des Fachs, dessen Sammlung mehrere renommierte Auszeichnungen und maximale Anerkennung erhalten hat.
Reproduktionen von Briefmarken, Stempeln, Deckblättern nach Themen unterteilt: Ausgabe 1850 (Büttenpapier) und 1854 (Büttenpapier) unbenutzt; erste Nutzungsdaten 1.-30. Juni 1850; Beispiele für Frankieren in Kreuzer von 1 bis 207; Registrierung, Stornierungen und Deckungen; Österreichische Stornierungen; Flaggenstornierungen; dumme Absagen; Österreichisches Büro in Belgrad; die Post in Liechtenstein; Gardasee und Mittelmeerpost; Feldpost; Zierbezüge; gemischte Frankierung, Ausgaben 1850/54 und 1858; gemischte Frankierungen, Briefmarken und Steuermarken; Steuermarken, Postnutzung.
Quelle: verlagsinfo
AUSTRIA 1850/1854
The volume presents the part relevant to Austria of the important collection of Emil Capellaro, one of the world greatest collectors of the subject, collection which has obtained several prestigious awards and maximum appreciation.
Reproductions of postage stamps, cancels, covers divided by subject: issue 1850 (hand-made paper) and 1854 (machine-made paper) unused; first dates of use 1-30 June 1850; examples of franking in kreuzer from 1 to 207; registration, cancels and covers; Austrian cancellations; flag cancels; dumb cancellations; Austrian office in Belgrade; the Post in Liechtenstein; Lake Garda and Mediterranean Sea Post; Field Post; ornamental covers; mixed franking, issues 1850/54 and 1858; mixed franking, postage stamps and revenue stamps; revenue stamps, postal use.