Junga, Adrian Składnice pocztowe na polskim obszarze Ś
Artikelnr: 499-250-002
Junga, Adrian Składnice pocztowe na polskim obszarze Śląska Cieszyńskiego (Postablagen auf dem polnischen Gebiet von Teschen Schlesien)
von Stefan Petriuk, Auflage 2019, Text polnisch, 40 Seiten, Broschüre, farbig, dazu gibt es noch eine CD mit sämtlichen Abbildungen.
Es ist eine in Polnisch geschriebene Ausarbeitung über die Postablagestellen auf dem polnischen Gebiet von Teschen Schlesien. Der Autor beginnt mit dem Jahr 1900, als dieses Gebiet zu K.u.k. Österreich-Ungarn gehörte, setzt weißer fort ab 11.11.1918 mit der Republik Polen, dann über die Zeit der Annexion am 2. Okt. 1938 durch Polen endet er mit der deutschen Besatzungszeit im 2. Weltkrieg. Neben einem ausführlichen historischen Verlauf in diesem Gebiet beschäftigt sich der Autor ebenfalls recht ausführlich mit dem postalischen Verlauf. Anhand von allen in Frage kommenden Postorten in diesem Gebiet, zeigt er zu jedem Ort ein oder mehrere Postbelege mit den dazugehörenden Poststempel und deren Poststempelvarianten. Auch wenn die 40-seitige Broschüre nur in Polnisch verfasst ist, so kann jeder anhand der zahlreichen farbigen Abbildungen ohne weißeres der für ihn relevanten Information herauslesen.
Quelle: Verlagsinfo
von Stefan Petriuk, Auflage 2019, Text polnisch, 40 Seiten, Broschüre, farbig, dazu gibt es noch eine CD mit sämtlichen Abbildungen.
Es ist eine in Polnisch geschriebene Ausarbeitung über die Postablagestellen auf dem polnischen Gebiet von Teschen Schlesien. Der Autor beginnt mit dem Jahr 1900, als dieses Gebiet zu K.u.k. Österreich-Ungarn gehörte, setzt weißer fort ab 11.11.1918 mit der Republik Polen, dann über die Zeit der Annexion am 2. Okt. 1938 durch Polen endet er mit der deutschen Besatzungszeit im 2. Weltkrieg. Neben einem ausführlichen historischen Verlauf in diesem Gebiet beschäftigt sich der Autor ebenfalls recht ausführlich mit dem postalischen Verlauf. Anhand von allen in Frage kommenden Postorten in diesem Gebiet, zeigt er zu jedem Ort ein oder mehrere Postbelege mit den dazugehörenden Poststempel und deren Poststempelvarianten. Auch wenn die 40-seitige Broschüre nur in Polnisch verfasst ist, so kann jeder anhand der zahlreichen farbigen Abbildungen ohne weißeres der für ihn relevanten Information herauslesen.
Quelle: Verlagsinfo