Kainbacher, Paul Handbuch der Brief-und Fahrpost in Österreich-U

Artikelnr: 610-250-001

Kainbacher, Paul Handbuch der Brief-und Fahrpost in Österreich-Ungarn von 1588-1918
1. Auflage 2000
Postgebühren der Brief- und Fahrpost in Österreich-Ungarn 1588-1918
(Inland und Ausland)
Der erste Band ENTHÄLT die umfangreichsten drei Kapitel: die Anfänge der fahrenden Post von 1588 bis 1918 mit Postpatenten, Postordnungen und Zirkularen, die Briefposttarife von 1661 bis 1918 in das In- und Ausland sowie die Tarife für beschwerte Briefe in Österreich-Ungarn von 1588 bis 1918. Dabei sind jede Relation und jede Periode akribisch erfasst und beschrieben, meist mit Originaldokument.
Der zweiße Band ENTHÄLT die Zusatzdienste und Formulare; Nachnahme, Rezepisse, Aviso- und Bestellgebühr, Fachgebühren, Nachfrageschreiben (Quästionen), Nachsendungen, Postbegleitadresse (Frachtbrief), Geldanweisungen, Postaufträge, Telegramm, Rekommandation, Retour-Rezepisse, Rücksendungen, Geldsendungen der Österr.-Ung. Bank.
Dahinter finden sich einige interessante Kapitel, die am Rande dazugehören; Verordnungen über  Verpackung und Verschluss, Gewichte, Währungen sowie die Vorschrift über das Blasen des Posthornsignals. Enthalten sind auch Landkarten der Illyrischen Provinzen 1810 – 1814 sowie von Europa zur Zeit Napoleons I. und als Beilage im 2. Band ein Faksimile der postalischen Zonenkarte von Österreich-Ungarn in Originalgröße.
Die Ausgabe besteht aus 2 Bänden im Format A4.
Das Handbuch hat bereits mehrere hohe Auszeichnungen erhalten:
Vermeil bei der WIPA 2000, Gold bei der Alpe-Adria-Philatelie 2000 in Codroipo und das Bronzene Posthorn in Sindelfingen 2000.

135,00 €
inkl. MwSt.