Kruse, Alfred Fimenlochungen des ehemaligen Jugoslawien vom Begi
Kruse, Alfred Fimenlochungen des ehemaligen Jugoslawien vom Beginn der k.u.k.-Zeit bis zum 2. Weltkrieg Perfins of the former Yugoslavia from the beginning of the k.u.k.-period to the World War II
Auflage 2011, 92 Seiten, 76 Farbseiten, Format 17 x 24 cm, Paperback, Gewicht210 g.
Zum Inhalt:
Firmenlochungen des ehemaligen Jugoslawien vom Beginn der K.u.K.-Zeit bis zum 2. Weltkrieg Mit diesem Katalog konnten zum ersten Mal die postalischen Firmenlochungen vom ehemaligen Jugoslawien in ihrer Gesamtheit zusammengefasst und in ihrer Vielfalt farbig gezeigt werden. Wie die Überschrift zeigt, wurde bei der monarchistischen K.u.K.-Zeit begonnen und der Bogen bis zum Beginn des 2. Weltkrieges gespannt. Auch wenn viele offene Fragen nach Verwender und Verwendungszeitraum noch zu erforschen sind und ›der Mut zur Lücke‹ bei der Drucklegung bewusst in Kauf genommen wurde, so zeigen doch die Abbildungen den Umfang dieses recht wenig erforschten und immer nur bruchstückhaft dokumentierten Gebietes. Dabei stecken in vielen Sammlungen wahrscheinlich bisher unentdeckte Lochungen, ob als Einzelstück oder auf Postkarte oder Brief, welche weißere und zusätzliche Informationen ergeben können und dieses Werk bei einer Neuauflage ergänzend bereichern könnten. Geplant ist zu einem späteren Zeitpunkt die fiskalischen Firmenlochungen in ähnlicher Form zu veröffentlichen. Dazu sind aber noch umfangreichste Recherchen. notwendig.
Zum Autor:
Kruse, Alfred
Jahrgang 1938, geboren in Bremerhaven, ist ein Universal-Sammler auf vielen philatelistischen und nichtpostalischen Gebieten. Dazu gehören beispielsweiße das große Gebiet der Fiskal- und Spendenmarkenmarken sowie die Werbemarken für Produkte oder Regionen.
Aber auch Ansichtskarten sind, fein säuberlich sortiert, in Alben, Schüben und Schränken zu finden:
mehr als 10.000 Rosen in den unterschiedlichsten Zusammenstellungen, hunderte Karten mit den Kirchen von Paris, Eiffelturm, Triumphbogen, Straßen von Paris und viele andere Gebiete.
Alfred Kruse sammelt seit vielen Jahren die Spendenmarken und Quittungsmarken der DGzRS und hat diese in einem 96-seitigen Handbuch zusammengetragen.
In enger Zusammenarbeit mit Michael Wieneke aus Köln hat er über viele Jahre und mit intensiven Recherchen am Computer ein Handbuch erstellt, welches neben der philatelistischen Seite während der deutschen Besetzung die postgeschichtliche Entwicklung von Kroatien bis zu den Jahren 1941 - 1945 mit vielen, teils farbigen Abbildungen darstellt. Dabei werden auch die Seite der Besatzungstruppen, die Situation in den Gefangenenlagern und die Postzensur durch die verschiedenen Stellen umfassend beschrieben.
Quelle: Verlagsinfo