Kumpf, Heinz-Jürgen Sinn Féin Weihnachtspostdienst in Derry und
Artikelnr: 551-250-033
Kumpf, Heinz-Jürgen Sinn Féin Weihnachtspostdienst in Derry und anderen Teilen Nordirlands 1975/76 - 2018/19
1. Auflage 2021, 72 Seiten, Format DIN A4, farbige Abbildungen, Text englisch, Softcover.
In dieser umfassenden Publikation, die in einer Kombination aus Handbuch und Katalog herausgegeben wird, beschreibt der Autor den privaten Weihnachtspostdienst der Irisch Republikanischen Partei „Sinn Féin„.
Der sog. „Sinn Féin-Weihnachtspostdienst„ (SFCPS) startete mit der Ausgabe von Privatpostmarken (= Labels) erstmals vor Weihnachten 1975 in Derry und blieb aktiv bis 2018/19. Mit der letzten Ausgabe und nach fast 50Jahren aktiver Tätigkeit ist damit ein spezielles Kapitel in der irischen Post- und Politikgeschichte zu Ende gegangen und jetzt ein hoch interessantes Sammelgebiet abgeschlossen.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert :
•Teil1: SinnFéin„ Weihnachts”-Labels einschließlich der Abbildung von Weihnachtskarten der Sinn Féin und anderer mit dieser Partei verbundenen politischen Organisationen im Anhang.
•Teil2: Privatpoststempel (cachets), die während des SFCPS verwendet wurden. Ebenfalls im Anhang ist eine ausgewählte Korrespondenz mit der Sinn Féin über den SFCPS in den ersten Jahren zu finden.
•Auf den letzten Seiten des Buches befindet sich ein „Quickfinder„, d. h. eine vollständige Liste aller in Teil 1 beschriebenen Labels und der in Teil 2 aufgeführten SFCPS-Cachets.
Diese Veröffentlichung ist nicht nur eine herkömmliche Katalogisierung von Privatpostmarken (= Labels) mit Druck- und Betriebsdaten usw, sondern es werden darin auch der geschichtliche Hintergrund und der Zweck der Ausgabe dieser Labels im jeweiligen Jahr beschrieben. Außerdem werden „Poststücke” mit oder ohne diese Labels oder nur Cachets auf Umschlägen oder ähnliche Korrespondenz gezeigt, wie sie den verschiedenen nordirischen Standorten verwendet wurden. Weiterhin werden sowohl komplette Bögen abgebildet als auch Briefe, Flug- und sonstige Informationsblätter, wie sie vor Ort mit der Ankündigung dieser Labels zufinden waren. Plakate und Fotos mit ähnlichen Motiven usw. runden dann die mit den jährlichen SFCPS verbundenen Werbeaktionen ab.
Dieses Buch ist daher ein Muss" für alle, die Interesse an der irischen Postgeschichte und/oder an Politischen und Propaganda-Labels sowie an der Privat- oder Kurierpost im Allgemeinen haben.
Quelle: Verlagsinfo
1. Auflage 2021, 72 Seiten, Format DIN A4, farbige Abbildungen, Text englisch, Softcover.
In dieser umfassenden Publikation, die in einer Kombination aus Handbuch und Katalog herausgegeben wird, beschreibt der Autor den privaten Weihnachtspostdienst der Irisch Republikanischen Partei „Sinn Féin„.
Der sog. „Sinn Féin-Weihnachtspostdienst„ (SFCPS) startete mit der Ausgabe von Privatpostmarken (= Labels) erstmals vor Weihnachten 1975 in Derry und blieb aktiv bis 2018/19. Mit der letzten Ausgabe und nach fast 50Jahren aktiver Tätigkeit ist damit ein spezielles Kapitel in der irischen Post- und Politikgeschichte zu Ende gegangen und jetzt ein hoch interessantes Sammelgebiet abgeschlossen.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert :
•Teil1: SinnFéin„ Weihnachts”-Labels einschließlich der Abbildung von Weihnachtskarten der Sinn Féin und anderer mit dieser Partei verbundenen politischen Organisationen im Anhang.
•Teil2: Privatpoststempel (cachets), die während des SFCPS verwendet wurden. Ebenfalls im Anhang ist eine ausgewählte Korrespondenz mit der Sinn Féin über den SFCPS in den ersten Jahren zu finden.
•Auf den letzten Seiten des Buches befindet sich ein „Quickfinder„, d. h. eine vollständige Liste aller in Teil 1 beschriebenen Labels und der in Teil 2 aufgeführten SFCPS-Cachets.
Diese Veröffentlichung ist nicht nur eine herkömmliche Katalogisierung von Privatpostmarken (= Labels) mit Druck- und Betriebsdaten usw, sondern es werden darin auch der geschichtliche Hintergrund und der Zweck der Ausgabe dieser Labels im jeweiligen Jahr beschrieben. Außerdem werden „Poststücke” mit oder ohne diese Labels oder nur Cachets auf Umschlägen oder ähnliche Korrespondenz gezeigt, wie sie den verschiedenen nordirischen Standorten verwendet wurden. Weiterhin werden sowohl komplette Bögen abgebildet als auch Briefe, Flug- und sonstige Informationsblätter, wie sie vor Ort mit der Ankündigung dieser Labels zufinden waren. Plakate und Fotos mit ähnlichen Motiven usw. runden dann die mit den jährlichen SFCPS verbundenen Werbeaktionen ab.
Dieses Buch ist daher ein Muss" für alle, die Interesse an der irischen Postgeschichte und/oder an Politischen und Propaganda-Labels sowie an der Privat- oder Kurierpost im Allgemeinen haben.
Quelle: Verlagsinfo
36,00 €
inkl. MwSt.