Mellaart, Alan C. Ottoman Empire Postal History of Greece (1840-1912)
Mellaart, Alan C. Ottoman Empire Postal History of Greece (1840-1912)
ZUR ZEIT VERGRIFFEN/NOT AVAILABLE AT MOMENT
Auflage 2024, 128 Seiten, Format DIN A4, Text englisch, Softcover.
Alan C. Mellaart FRPSL has recently published his first book on Ottoman Postal History and has promised that more are to come. We quote from the book’s Preface:
The Ottoman Empire Postal History of Greece attempts to visually explore the rich and complex postal history of the Ottoman Empire, in this case focusing on the former territories, now part of modern-day Greece.
This work chronicles the establishment, expansion, and eventual dissolution of the Ottoman postal services across these lands, showcasing some of the rare covers, postmarks, and postal documents that have survived. Through detailed records, including 81 post offices, this book presents an organized and comprehensive view of the postal operations, and the remarkable covers that represent them.
This publication is designed for philatelists, historians, and enthusiasts alike, offering insights into the Ottoman Empire’s postal evolution within Greece from 1840 to 1912. With the ever-changing borders and the cultural interactions that shaped the empire’s postal network, this book aims to preserve and highlight the legacy of each region’s postmarks, and correspondence through the display on covers.
Alan C. Mellaart FRPSL hat kürzlich sein erstes Buch über osmanische Postgeschichte veröffentlicht und versprochen, dass noch weitere folgen werden. Wir zitieren aus dem Vorwort des Buches:
Die Postgeschichte des Osmanischen Reiches in Griechenland versucht, die reiche und komplexe Postgeschichte des Osmanischen Reiches visuell zu erkunden, wobei der Schwerpunkt in diesem Fall auf den ehemaligen Gebieten liegt, die heute zum heutigen Griechenland gehören.
Dieses Werk dokumentiert die Gründung, Erweiterung und schließliche Auflösung der osmanischen Postdienste in diesen Ländern und zeigt einige der seltenen Briefe, Stempel und Postdokumente, die erhalten geblieben sind. Anhand detaillierter Aufzeichnungen, darunter 81 Postämter, bietet dieses Buch einen geordneten und umfassenden Überblick über den Postbetrieb und die bemerkenswerten Umschläge, die ihn repräsentieren.
Diese Veröffentlichung richtet sich gleichermaßen an Philatelisten, Historiker und Enthusiasten und bietet Einblicke in die Postentwicklung des Osmanischen Reiches in Griechenland von 1840 bis 1912. Angesichts der sich ständig ändernden Grenzen und der kulturellen Interaktionen, die das Postnetz des Reiches prägten, zielt dieses Buch darauf ab, das Erbe der Poststempel und der Korrespondenz jeder Region durch die Darstellung auf den Umschlägen zu bewahren und hervorzuheben.
Quelle: Verlagsinfo