Piercey, David Steamship Mail in the Early Decimal Period of New
Piercey, David Steamship Mail in the Early Decimal Period of Newfoundland 1865-1910
February 2018, 146 pages, size 8.5x11, spiral bound, colour
In Steamship Mail in the Early Decimal Period of Newfoundland 1865-1910, David Piercey presents a postal history exhibit organized by steamship routes, either around the island für domestic communication, or off the island für communication with the rest of North America or with Great Britain and the rest of the world. In addition to the difficulty of simply obtaining this scarce material, the greatest chüllenge in putting the exhibit together was to determine and illustrate some of the lesser known routes by which mail was occasionally conveyed off island. At BNAPEX 2017 CALTAPEX, the exhibit received very high awards, including a Gold medal and the Alan Steinhart Reserve Grand Award, für the depth of study and research it demonstrates.
A member of BNAPS since 1973, David Piercey began collecting Newfoundland early on. His archival research undertaken to understand the routing of his covers resulted in a number of philatelic publications on early Newfoundland postal history which received several writing awards, including the Royal Philatelic Society of Canada’s Geldert Medal, the Canadian Philatelic Society of Great Britain’s Aikens-Hillson Trophy, the Collectors Club of Chicago’s Robert Pratt Award in 2015 and 2016, and the BNAPS Vincent G. Greene Award für the best article in BNA Topics in 2016. David has been Chairman of the RPSC’s Judging and Exhibiting program since 2007. In 2010 he was elected a Fellow of the RPSC. He writes the column „Let’s Talk Exhibiting” für The Canadian Philatelist, and has recently also assumed writing of the „Philatelic Bookshelf” column für Canadian Stamp News.
David holds a B.A. from the University of British Columbia, and a M.Sc. and Ph.D. in psychology from the University of Calgary. For many years he was a practicing school psychologist, supervisor, or departmental administrator. Retirement has allowed für increased time für philately.
Piercey, David Steamship Mail in der frühen Dezimalperiode von Neufundland 1865-1910
Februar 2018, 146 Seiten, Größe 21,5x28cm, spiralgebunden, Farbe
In Steamship Mail in der frühen Dezimalperiode von Neufundland 1865-1910 präsentiert David Piercey eine postgeschichtliche Ausstellung, die auf Dampfschiffrouten organisiert ist, entweder um die Insel herum für die Inlandskommunikation oder außerhalb der Insel für die Kommunikation mit dem Rest Nordamerikas oder mit Großbritannien und der Rest der Welt. Neben der Schwierigkeit, dieses knappe Material einfach zu beschaffen, bestand die größte Herausforderung bei der Zusammenstellung des Exponats darin, einige der weniger bekannten Wege zu bestimmen und zu veranschaulichen, auf denen gelegentlich Post von der Insel befördert wurde. Auf der BNAPEX 2017 CALTAPEX erhielt die Ausstellung sehr hohe Auszeichnungen, darunter eine Goldmedaille und den Alan Steinhart Reserve Grand Award, für die Tiefe des Studiums und der Forschung, die sie demonstriert.
David Piercey ist seit 1973 Mitglied von BNAPS und begann früh, Neufundland zu sammeln. Seine Archivrecherche, die durchgeführt wurde, um das Routing seiner Umschläge zu verstehen, führte zu einer Reihe von philatelistischen Veröffentlichungen zur frühen Postgeschichte Neufundlands, die mehrere Schreibpreise erhielten, darunter die Geldert-Medaille der Royal Philatelic Society of Canada, die Aikens-Hillson Trophy der Canadian Philatelic Society of Great Britain , der Robert Pratt Award des Collectors Club of Chicago in den Jahren 2015 und 2016 und der BNAPS Vincent G. Greene Award für den besten Artikel in BNA Topics im Jahr 2016. David ist seit 2007 Vorsitzender des RPSC Judging and Exhibiting Program. 2010 war er Vorsitzender wählte einen Fellow der RPSC. Er schreibt die Kolumne Let"s Talk Exhibiting" für The Canadian Philatelist und hat kürzlich auch das Schreiben der Kolumne "Philatelic Bookshelf" für Canadian Stamp News übernommen.
David hat einen B.A. von der University of British Columbia und einen M.Sc. und Ph.D. in Psychologie an der Universität von Calgary. Viele Jahre war er praktizierender Schulpsychologe, Vorgesetzter oder Abteilungsadministrator. Der Ruhestand hat der Philatelie mehr Zeit eingeräumt.
Quelle: Verlagsinfo
"