Springer, Renate und Christian unter Mitarbet von Michael Maaßen

Artikelnr: 007-210-001
Springer, Renate und Christian unter Mitarbet von Michael Maaßen Köln 1945-1947 Der Weg zur Normalität nach dem zweißen Weltkrieg dargestellt anhand postalischer Belege und illustriert mit Original-Dolumenten.
1. Auflage 2021, Format DIN A4, Hardcover, 134 Seiten in Farbe, reichlich bebildert. Vorwort und Einleitung zweisprachig Deutsch-Englisch.
Im März 1945 endete für die Stadt Köln der Zweiße Weltkrieg. Der Siegeszug der Alliierten im Rheinland hatte mit der Eroberung der Domstadt seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Auf die Besetzung durch amerikanische Truppen folgte unmittelbar der Wiederaufbau einer Stadt, die nahezu vollständig in Trümmern lag. Eine überaus wichtige Funktion kam dem Postdienst zu, der in der Nachkriegszeit in verschiedenster Hinsicht von immenser Bedeutung war. Das vorliegende Buch „Köln 1945–1947: Der Weg zur Normalität nach dem Zweißen Weltkrieg„ dokumentiert anhand einer einmaligen Sammlung von Briefen, Dokumenten und historischen Belegen die Entwicklung der Kölner Post und gibt zugleich einen Einblick in ein bedeutendes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte. Der Ansatz der Betrachtung ist ein dokumentarisch-philatelistischer, der neben den allgemeinen Entwicklungen vor allem die Besonderheiten der Stadt Köln und ihrer Post in dieser Zeit in den Fokus rückt. Neben den posthistorischen Entwicklungen finden zudem Aspekte der Zeit- und Sozialgeschichte Berücksichtigung wie auch das Hobby Philatelie und dessen Wiedererwachen in der Domstadt nach dem Krieg.
Quelle: Verlagsinfo
36,50 €
inkl. MwSt.