Michel Südamerika 2023/2024 Übersee band 3.1 Band 1 A?J Inhalt:

Artikelnr: mi3_123

Michel Südamerika 2023/2024 Übersee Band 3.1 Band 1 A–J
42. Auflage, in Farbe, Neues aus Lateinamerika: Südamerika, Teil 1
Südamerika 2023/2024 (A–J) (Ü 3.1), 42. Auflage, in Farbe, 1.170 Seiten,
155 mm x 230 mm, Hardcover, Erstverkaufstag: 1. September 2023
Inhalt:
Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Französisch-Guyana (mit Inini), Guyana.
Beschreibung:
- Lateinamerika hat sowohl für Klassikfans als auch Neuheiten- und Motivsammler vieles zu bieten.
Rund 17.000 Abbildungen und etwa 67.000 Preisnotierungen.
Neuheiten bis MICHEL-Rundschau 10/2023.
Auswahl, Anordnung und Nummerierung der Briefmarken erfolgen in
einem aufwändigen Recherche- und Lektoratsverfahren durch MICHEL.
Mit den sog. „ABC-Staaten„ Argentinien, Brasilien und Chile katalogisiert der Südamerika-Band 1 die Markenausgaben aus drei der beliebtesten überseeischen Sammelgebiete.
Der zweiße Band mit Ausgabeländern von K bis Z ist bereits erhältlich!.
Neues aus Ecuador und Bolivien: Die Postgesellschaften beider Länder sind erst kürzlich nach dem Konkurs ihrer privatisierten Vorgänger neu gegründet worden, sodass nun nach über zwei Jahren wieder Neuheiten ergänzt werden konnten.
Zahlreiche neue Farbabbildungen im ganzen Band illustrieren die Ausgaben noch besser.
Neue Auflagezahlen, ergänzte Bogenformate und zusätzliche Typenunterschiede finden sich bei vielen Sammelgebieten.
Über 17.500 hochauflösende Farbabbildungen und ca. 68.000 Preisbewertungen.
Neuheiten bis MICHEL-Rundschau 9/2023.
Südamerika hat für jeden philatelistischen Geschmack einiges zu bieten. Ne-
ben außergewöhnlichen und exotischen Motiven eröffnen die Sammelgebiete
„A bis J„ vor allem Länder- und Klassiksammlern ein reiches Betätigungsfeld.
Das ehemals britische Guyana bietet dabei eine besondere philatelistische
Herausforderung in Form zahlreicher Aufdruckmarken, die oft erst spät ent-
deckt werden. Im aktuellen Band kommt beispielsweiße die MiNr. B 7577
hinzu, nachdem die Redaktion sie in Bedarfspost entdeckt hatte. Die Suche
geht weißer!

Jene Sammler, die solche Herausforderungen nicht reizen, können mit dem
neuen MICHEL-Band auch einfach in der legendären Klassik dieses Sammelgebietes schwelgen. Mit der MiNr. 9 gehört immerhin die als seltenste Marke der Welt weit über die Philatelie hinaus bekannte „British Guiana„ hier hinein.
Die Länder Südamerikas sind und bleiben also das unbestrittene „El Dorado„ der Philatelie!

Der vorliegende MICHEL-Übersee-Band Südamerika 2023/2024 Teil 1 ENTHÄLT mit den „ABC-Staaten„ (Argentinien, Brasilien und Chile) drei der beliebtesten überseeischen Sammelgebiete.
Dazu kommen die zu Unrecht etwas im Schatten stehenden Ausgaben von Ecuador und Bolivien. Die Postgesellschaften beider Länder sind erst kürzlich nach dem Konkurs ihrer privatisierten Vorgänger neu gegründet worden und haben ihre markenlosen Jahre nun hinter sich gelassen. Die jüngsten Briefmarkenausgaben sind bereits in diesem Katalog gelistet.
Abgerundet wird der Katalog durch das abgeschlossene Sammelgebiet Französisch-Guyana, wo bekanntlich seit langem die Marken Frankreichs verwendet werden. Das (ehemals britische) Guyana ergänzt den Band um ein sammeltechnisch anspruchsvolles Gebiet, wo wegen der zeitwei-
ligen Flut an Aufdruckausgaben bei gleichzeitig schwierigster Informationsbeschaffung noch immer Entdeckungen zu machen sind: Jetzt neu gelistet ist zum Beispiel eine Ausgabe von 2003 zum Jubiläum „50 Jahre Bahai-Religion in Guyana„, die wir in Bedarfspost entdeckt haben. So
sind die in diesem Band gelisteten Marken nicht nur für Motivsammler interessant, sondern laden auch zu Aufbau und Pflege von Ländersammlungen ein.

Wie bei jeder Neuauflage eines MICHEL-Bandes wurde auch im MICHEL Südamerika 2023/2024 Teil 1 die Preislage überprüft und wo nötig aktualisiert. Vielerorts wurden die Beschreibungen und Informationen hinzugefügt und präzisiert, um den Gebrauch des Kataloges weißer zu erleichtern. Erneuert oder ergänzt wurden viele Farbbilder, Angaben zu Auflagezahlen und Bogenfor-
maten sowie Typenunterschiede. Es lohnt daher nicht nur der Blick auf die Neuheiten, sondern auch auf die Altkatalogisierungen.

Der vorliegende Band ENTHÄLT alle bis einschließlich Heft 9/2023 der MICHEL-Rundschau erfassten Neuheiten. Um keine der nachfolgenden Ausgaben zu verpassen und aktuell zu bleiben, empfehlen wir ein Abonnement ab Heft 10/2023 oder den MICHEL-Online.
Der Dank der Redaktion gilt allen Mitarbeitern, Händlern, Prüfern und Sammlern, die die Ausarbeitung dieses Nachschlagewerkes mit Rat und Tat, Anregungen, Preisvorschlägen und Ergänzungsmeldungen unterstützt haben. Nur mit ihrer Hilfe war es möglich, den MICHEL Südamerika 2023/2024 Teil 1 wieder zum aktuellsten Standardwerk der Übersee-Philatelie zu machen.
Wir hoffen, dass Sie an diesem Katalog Gefallen finden und wünschen Ihnen viel Freude bei der eschäftigung mit Ihrer Sammlung.
Schwaneberger Verlag Redaktion
Produktinformation:
Edition: 42. Aufl., in Farbe
Seiten: ca. 1152
Format: 155 mm x 230 mm, Hardcover
Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: 1 September 2023.
Quelle: Verlagsinfo

G

M

T

Y

Die Sound-Funktion ist auf 200 Zeichen begrenzt

Optionen : Geschichte : Feedback : DonateSchließen

98,00 €
inkl. MwSt.