Hobbs, Richard /Cassell, Robin The Mulready Carricature

Artikelnr: 367-250-039

When Rowland Hill introduced the Mulready Envelope and Lettersheet to the world on 6 May 1840 they were immediately ridiculed in the press. Some early users of the envelopes embellished the design with comic additions and the satirists and caricaturists of the time developed and published their own versions of the Mulready. Since its publication in 1984, the “bible” on this subject has been British Pictorial Envelopes of the 19th Century by Bodily Jarvis and Hahn (BJH). This new work sets out to update the information in the BJH book with much more detail on the varied states and printings of these caricatures by the different publishers. BJH listed 305 different copies in 145 different states; we now include 941 copies in 207 states and provide a census of all known recorded copies of Mulready caricatures.
Extensive research into the sale of these caricatures through examination of over 22,500 historical auction house catalogues and from handling many of these items over the past 20 years.

 

Als Rowland Hill am 6. Mai 1840 den Mulready-Umschlag und das Mulready-Briefblatt der Welt vorstellte, wurden sie in der Presse sofort verspottet. Einige der frühen Benutzer der Umschläge verzierten das Design mit komischen Zusätzen, und die Satiriker und Karikaturisten der Zeit entwickelten und veröffentlichten ihre eigenen Versionen des Mulready. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1984 ist „British Pictorial Envelopes of the 19th Century“ von Bodily Jarvis und Hahn (BJH) die „Bibel“ zu diesem Thema. Dieses neue Werk soll die Informationen im BJH-Buch mit wesentlich mehr Details zu den unterschiedlichen Zuständen und Druckarten dieser Karikaturen durch die verschiedenen Verleger aktualisieren. BJH listete 305 verschiedene Exemplare in 145 verschiedenen Staaten auf; wir umfassen nun 941 Exemplare in 207 Staaten und bieten eine Zählung aller bekannten erfassten Exemplare von Mulready-Karikaturen. Umfangreiche Recherchen zum Verkauf dieser Karikaturen durch die Untersuchung von über 22.500 historischen Auktionshauskatalogen und durch den Umgang mit vielen dieser Artikel in den letzten 20 Jahren.
599,00 €
inkl. MwSt.