Michel Handbuch-Katalog Rollenmarken Deutschland 2006
Umfang ca. 400 Seiten mit rund 16.000 Preisnotierungen, für postfrische und gestempelte Rollenmarken. Format A5, gebunden, Softcover.
Deutsches Reich, Besetzungsausgabe Ostland, Berlin, Deutsche Demokratische Republik, Bundesrepublik Deutschland.
Inhalt: Rollen-Einzelmarken (mit gerader, mit ungerader bzw. ohne Nummer) bei gleichzeitiger Angabe der Rollengrößen, 3er-Streifen, 5er-Streifen, 6er-Streifen, 11er-Streifen, Rollenenden mit Leerfeldern (diese bei Vorkommen nach Farben sowie mit bzw. ohne rotem Adlerstempel unterteilt), Rollenanfang, Paare mit Ausgleichszähnung, amtliche Flickstellen, unterschiedliche Gummierung, Banderolen, Verschlußteller. Katalogisierung von sogenannten „Versuchsmarken”.
Der langerwartete MICHEL-Rollenmarken-Katalog Deutschland präsentiert sich in einer komplett überarbeiteten und ergänzten Neuauflage. Alle seit 1998 neu erschienenen Rollenmarken sind bis zur letzten Blumenmarke im September 2005 katalogisiert; der Handbuch-Katalog beinhaltet auch die selbstklebenden Markenausgaben. Und selbstverständlich wurden auch alle Preisnotierungen auf Euro umgestellt, wobei es zu sehr vielen Preisveränderungen kam.