Zielinski, Peter/Barth, Norbert/Winkler, Karl-Rudolf Auslandspo

Artikelnr: 170-071-207
Zielinski, Peter/Barth, Norbert/Winkler, Karl-Rudolf  Auslandspost in der AM-POST Zeit
- Wiederzulassung, Bedingungen, Hemmnisse, Destinationen
1. Auflage 2022, Format 14,7 x 21 cm, Paperback, 158 Seiten durchgehend farbig bebildert.
In ihrer losen Reihe von Sonderschriften über spezielle Themen des Sammelgebiets AM POST präsentieren die Autoren erstmals eine umfassende, zugleich aber kompakte Darstellung des reizvollen Aspektes der Wiederzulassung der Auslandspost in der britischen und der amerikanischen Besatzungszone nach dem 2. Weltkrieg. Aus-gehend von der vollständigen Isolation Deutschlands gegenüber dem Ausland verfolgen sie die Planungen der Alliierten, Deutschland nach und nach wieder Zugang zur Völkergemeinschaft zu gewähren. Beschrieben wird zunächst das schmale Spektrum der schon vor der allgemeinen Zulassung von Post ins Ausland am 1.4.1946 möglichen Post ins Ausland (z.B. Kriegsgefangenenpost, Post über und an das Internationale Rote Kreuz, Kontakte zum Rundfunk der Alliierten usw.). Außer zahlreichen Abbildungen u.a. von Kriegsgefangenenpost in zahlreiche Länder sollen auch Abbildun-gen aus Archivquellen die textliche Darstellung abrunden.
Die Bedingungen des ab dem 1.4.1946 allgemein zugelassenen Auslandspostver-kehrs werden in allen wesentlichen Teilaspekten abgehandelt. Neben den Formal-vorschriften für die Kontaktaufnahme mit der Welt werden auch die praktischen Be-schränkungen durch Maßnahmen der Zensur in Wort und Bild abgehandelt. Dazu gehören auch die Aspekte der Grundlagen der Postgebühren nebst ihrer konkreten Prüfung auf Postkarten und Briefen durch die Post und die Erhebung von Nachge-bühren im Ausland. Auch über den organisatorischen Aufbau des Auslandspostver-kehrs (z.B. Leitwege) findet der Leser einiges. In einem Länderteil von A - Z werden Belege mit teils sehr seltenen Destinationen gezeigt und beschrieben, so dass auch viele teils länderspezifische Besonderheiten zu sehen sind. Die Sonderschrift schließt mit einem Kapitel über Nachläufer und einigen ungewöhnlichen Besonderheiten, auch hier alles anhand von Bildbeispielen näher erläutert.
Quelle:  Verlagsinfo
23,00 €
inkl. MwSt.