Drösser, Wolfgang Vom Denar zum Euro 1700 Jahre Münzgeschichte a

Artikelnr: 411-001-001

Drösser, Wolfgang Vom Denar zum Euro 1700 Jahre Münzgeschichte aus christlicher Sicht

1. Auflage 2016, 260 Seiten, Format 15,4x22,3cm, Paperback.

Über die Jahrhunderte hinweg, von der Antike über das Mittelalter bis zur Neuzeit waren Münzen ein Medium der Propaganda. Sie untermauerten Herrschaftsansprüche und spiegeln bis in die heutige Zeit das Selbstverständnis von Königen, Kaisern und Monarchen wider. Dienten und dienen nun christliche Motive auf Münzen allein der politischen Propaganda oder sind sie der Versuch, christliches Gedankengut zu verbreiten? Wie hat sich die Verwendung christlicher Motive in der Geschichte gewandelt? Und welche Rolle spielt dabei das Kreuz als Motiv?

Wie ist zum Beispiel die Verwendung christlicher Zeichen im Zeitalter Kaiser Konstantins und seiner Nachfolger zu verstehen? Was bedeutet ihre Verwendung im Mittelalter, was in der Neuzeit? Wie sieht es heutzutage aus mit den Geprägen zahlreicher Klein- und Kleinststaaten mit christlichen Motiven in teils prächtiger Gestaltung? Tragen sie nicht, trotz der eigentlichen Absicht, dem Sammler das Geld aus der Tasche zu ziehen, zur Verbreitung christlichen Gedankenguts bei? Und wie sieht es schließlich mit Münzen im Zeitalter des Euro und einer christlichen Gestaltung aus? Wolfgang Drösser unterzieht die Verwendung christlicher Zeichen und Bilder einer kritischen Betrachtung, beantwortet dabei oben angedeutete und noch viele andere Fragen. Enthalten ist auch ein umfangreicher Bildteil, in dem die einzelnen Münzen vorgestellt werden.

Quelle: Verlagsinfo

24,90 €
inkl. MwSt.