Lehmann, Robert/Hagemann, Karola (Hrsg.) Schatzfunde - Fundmünze

Artikelnr: 345-001-001

Lehmann, Robert/Hagemann, Karola (Hrsg.) Schatzfunde - Fundmünzen Numismatik zwischen Archäologie, Kriminalistik und Chemie

 
1. Auflage 2019, 496 Seiten, 504 Abbildungen, 18 Tabellen, Text deutsch, englisch, italienisch, Hardcover.

Herausgegeben von der Numismatischen Gesellschaft zu Hannover e.V.

Die Publikation der Numismatischen Gesellschaft zu Hannover e. V. beginnt mit einem Prolog zum Nutzen des Sammelns, Bewahrens und Forschens und gliedert sich in die vier Kapitel „Beiträge zu Schatzfunden der Bronzezeit und Fundmünzen der Antike”, „Beiträge zu Schatzfunden und Fundmünzen des Mittelalters und der Neuzeit”, „Kriminalgeschichten” und „Bildungskonzepte”. Zunächst geht es anhand von 7 Beispielen um bronzezeitliches Gold als prämonetäre Geldform im naturwissenschaftlichen Blick sowie einen Überblick über prämonetäre Zahlungsmittel in der Ur- und Frühgeschichte Europas und Vorderasiens. Die römischen Beiträge fragen nach dem Erkennen von Fälschungen, Münzen aus Kalkriese, Münzen von Militärlagern, Schatzfunden und Raritäten. Das Mittelalter und die Frühe Neuzeit sind in Aufsätzen zu einem Tremissis, hochmittelalterlichen Münzen Niedersachsens, Brakteaten, Goldgulden und einem Münzpächter vertreten. Kriminalgeschichten werden anhand von 8 Beispielen erzählt. Bei den Bildungskonzepten geht es um Citizen Science Projekte, ein Besucherzentrum und Rekonstruktionen. Den Abschluß bildet der Tätigkeitsbericht der Gesellschaft für 2013-19.

Quelle: Verlagsinfo

36,00 €
inkl. MwSt.