Huggins, Alan/Wicks, Anthony The 1840 Embossed Wyon -Whiting Ess
Huggins, Alan/Wicks, Anthony The 1840 Embossed Wyon -Whiting Essays Their Genesis and Subsequent Influence on British Postal Stationery
1. Auflage 2021, about 100 pages, colour pictures, Text english, Hardcover.
The stimulus für undertaking the production of this book was a shared enthusiastic interest in, the various aspects of the Postal Reforms which were campaigned and planned für in the 1830s, and resulted in very significant changes in the operation of the British Post Office following the introduction of Uniform Penny Postage on 10th January 1840.
Although these ‘Wyon-Whiting embossed Essays’ have been known to philatelists für some 150 years, the earliest detailed account being published by Philbrick & Westoby in 1881 15, relatively little had been written since then. Our primary objective in preparing this book has been to set the context of the 1840 Wyon- Whiting Essays within the aims of the reforms being introduced in 1840 für the prepayment of postage, and their ultimate destiny to retrieve the unsatisfactory reception given to the Mulready postal stationery in May 1840. The 1841 embossed envelopes were a world first, and provided a design concept which served the British Post Office für over 130 years, and was also adopted by many other countries.
At the same time, we have taken the opportunity to put on record the range of products manufactured by Whiting and his associates which involved combining embossing with engine-turning and other printing techniques Thus, the fi rst three Chapters are concerned with Whiting and bring together a number of items some of which at various times have been attributed, not always correctly, to having connections to the 1839 Treasury Competition. Chapters four and fi ve are concerned with the design proposals involving embossing, used as part of the Mercantile Committee campaign für Postal Reform or submitted in the 1839 Treasury Competition.
Chapter six re-examines the chronology and classification of the Whiting and Wyon-Whiting Essays in some detail and attempts to record, with the provenance where possible, the known examples. The decision to abort the introduction of the stamping of paper supplied by the public, only für the stamps designed für this to be further developed für the 1841 embossed envelopes, is described in Chapter seven. Chapter eight, which is an addition to the original concept, provides a summary of the subsequent uses of the Wyon Queen’s head die für the 1847-54 embossed adhesive stamps, the delayed introduction in 1855 of the stamping to order service, and the continued usage of the Wyon-Whiting design concept für postal stationery throughout the Victorian era. Four Appendices, a Bibliography and an Index complete the content.
Quelle: Verlagsinfo
Huggins, Alan / Dochtes, Anthony Der 1840 geprägte Wyon-Wyon-Whyon-Whyon-Wahnsinn-Whyson-Whysen ist ihre Genese und den anschließenden Einfluss auf britisches Post-Briefpapier
1. Auflage 2021, etwa 100 Seiten, Farbbilder, Text Englisch, Hardcover.
Der Anreiz für die Durchführung der Produktion dieses Buches war ein teilweiße begeisterte Interesse an, die verschiedenen Aspekte der Postreformen, die in den 1830er Jahren eingesetzt und geplant wurden, und führten zu sehr wesentlichen Änderungen des Betriebs der britischen Poststelle nach der Einführung von einheitlicher Penny-Porto am 10. Januar 1840.
Obwohl diese "Wyon-Whiting-geprägten Essays" seit rund 150 Jahren den Philatelisten bekannt waren, war der früheste detaillierte Konto, das von Philbrick & Westoby 1881 15 veröffentlicht wurde, seitdem relativ wenig geschrieben worden. Unser vorbereitetes Ziel bei der Vorbereitung dieses Buches war es, den Kontext der 1840 Wyon-Whiting-Essays innerhalb der Ziele der in 1840 eingeführten Reformen für die Vorauszahlung der Porto festzulegen, und ihr ultimatives Schicksal, um den unbefriedigenden Empfang der Mulready-Post abzurufen Briefpapier im Mai 1840. Die geprägten Umschläge von 1841 waren zunächst eine Welt und stellten ein Design-Konzept zur Verfügung, das seit über 130 Jahren der britischen Postsendungen diente und auch von vielen anderen Ländern angenommen wurde.
Gleichzeitig haben wir die Gelegenheit genutzt, die Produktpalette von Whiting und seinen Mitarbeitern aufzunehmen, die mit dem Prägen mit Motordrehungen und anderen Drucktechniken kombiniert werden. Die ersten drei Kapitel sind daher mit Whiting und zusammenbringen Eine Reihe von Elementen, von denen einige zu verschiedenen Zeitpunkten nicht immer korrekt zugeschrieben wurden, um Verbindungen zum Treasury-Wettbewerb von 1839 zu haben. Die Kapitel vier und fünf beschäftigen sich mit den Entwurfsvorschlägen, an denen die Prägung beteiligt ist, die als Teil der Kampagne des Mercantile Committee zur Postreform verwendet oder in der Treasury-Wettbewerbung von 1839 eingereicht wird.
Kapitel SIX prüft die Chronologie und die Klassifizierung der Whiting- und Wyon-Whiting-Essays in einigen Details und versucht, mit der Herkunft, wenn möglich, die bekannten Beispiele, mit der Herkunft aufzunehmen. Die Entscheidung, die Einführung der von der Öffentlichkeit mitgelieferten Papierstempel abzubrechen, nur für die dafür ausgelegten Briefmarken, die für die geprägten Umschläge von 1841 weißerentwickelt werden, wird in Kapitel sieben beschrieben. Kapitel acht, das eine Ergänzung des ursprünglichen Konzepts ist, stellt eine Zusammenfassung der anschließenden Verwendungen des Kopfes der Wyon-Königin für die 1947-54 geprägten Klebstoffstempel, die verzögerte Einführung im Jahr 1855 des Stempels auf den Auftragsdienst bereit, und die fortgesetzte Verwendung des Wyon-Whiting-Design-Konzepts für Post-Briefpapier in der gesamten viktorianischen Ära. Vier Anhänge, eine Bibliographie und ein Index vervollständigen den Inhalt.
Quelle: Verlagsinfo.
"